Kategorien-Archiv MS OneNote

VonJudith Torma

OneNote für Sekretärinnen: Veranstaltungsplanung leicht gemacht

Heute in 7 Monaten ist Weihnachten 🎄🎁🛷

Es ist höchste Zeit, sich auf das Weihnachtsfest vorzubereiten.

Ich weiß, ich weiß, die Sonne scheint und die Vögel zwitschern – wer will da schon an Weihnachten denken? Aber lassen Sie uns mal ehrlich sein, die Planung einer Weihnachtsfeier ist ein Projekt, das uns viel Kopfzerbrechen bereiten kann.

Angefangen bei der Auswahl des Caterings bis hin zur Gestaltung der Einladungen, kann die Veranstaltungsplanung schnell zu einem echten Albtraum werden.

Doch keine Sorge, wir haben eine Lösung für Sie! Und zwar heißt sie OneNote.

Ja, richtig gehört – dieses digitale Tool kann Ihnen dabei helfen, die Organisation der Weihnachtsfeier zu einem Kinderspiel zu machen. Und damit meine ich nicht nur eine Party mit ein paar Kollegen im Büro, sondern eine richtig schicke Feier, die Ihren Kollegen noch lange in Erinnerung behalten werden.

In diesem Blog-Beitrag stellen wir Ihnen die Vorteile von OneNote bei der Veranstaltungsplanung vor.

Also schnappen Sie sich einen Kaffee und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie OneNote dabei helfen kann, eine unvergessliche Weihnachtsfeier zu planen.

OneNote als digitales Planungstool

Die Veranstaltungsplanung kann schnell zum wahren Horror werden! Informationen fliegen einem nur so um die Ohren, es gibt zu viele E-Mails, Anrufe und Nachrichten, die allesamt wichtige Details zur Planung der Veranstaltung enthalten. Wie soll man da bloß den Überblick behalten? Und wenn man glaubt, man hätte endlich alles im Griff, tauchen plötzlich Missverständnisse auf, die zu Verzögerungen und Fehlern führen können.

Eine falsch bestellte Torte hier, eine vergessene Einladung dort – all das kann zu einem wahren Fiasko führen! Und als wäre das noch nicht genug, gibt es auch noch die ständigen Unterbrechungen durch Kollegen, die einem wichtige Informationen mitteilen müssen oder Fragen zur Planung haben.

Wer da nicht die Nerven verliert, verdient einen Orden!

Kurz gesagt: Die Organisation einer Veranstaltung kann schnell zur stressigsten und chaotischsten Angelegenheit werden, der man je gegenübergestanden hat.

OneNote als Retter in der Not

Zum Glück gibt es eine Lösung für all diese Probleme: OneNote! Mit diesem digitalen Tool könnnen Sie alle Informationen, Termine und Aufgaben an einem Ort ablegen und somit den Überblick behalten. OneNote ermöglicht es Ihnen, Ihre Gedanken und Ideen in Notizen zu organisieren, die jederzeit und von überall aus zugänglich sind. So können Sie beispielsweise Ideen für die Dekoration notieren, Angebote von Catering-Unternehmen sammeln und den Zeitplan für die Veranstaltung planen – und das alles in einer einzigen App!

Struktur und Übersichtlichkeit dank OneNote

Die Struktur und Übersichtlichkeit ist ein riesiger Vorteil von OneNote bei der Veranstaltungsplanung. Dank der verschiedenen Tabs und Abschnitte können Sie Ihre Notizen nach Kategorien sortieren und somit den Überblick behalten. So können Sie beispielsweise einen Tab für das Catering erstellen und dort alle Angebote, Preise und Informationen zu den einzelnen Unternehmen sammeln. Ein weiterer Tab könnte für die Dekoration reserviert sein, während ein dritter Tab den Zeitplan für die Veranstaltung beinhaltet. So habt ihr alles auf einen Blick und könnt schnell auf alle wichtigen Informationen zugreifen.

OneNote als Kommunikationstool

Die Möglichkeiten für die Zusammenarbeit verteilt die Last auf mehrere Schultern. Das ist ein absoluter Vorteil von OneNote bei der Veranstaltungsplanung. Sie können Ihre Notizen und Pläne mit anderen Kollegen teilen und somit sicherstellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind. So könnt ihr beispielsweise dem Catering-Unternehmen Ihre Notizen zur Verfügung stellen, damit sie wissen, was genau Sie sich für die Veranstaltung wünschen. Auch können Sie Ihre Kollegen in der Planung einbeziehen, indem Sie ihnen Zugriff auf die Notizen geben und ihnen Aufgaben zuweisen.

Effizienz und Zeitersparnis mit OneNote

Dank der Struktur und Übersichtlichkeit von OneNote können Sie effizienter arbeiten und somit Zeit sparen. Kein langes Suchen nach wichtigen Informationen mehr, keine verlorenen Notizen, keine verpassten Deadlines – all das gehört mit OneNote der Vergangenheit an. Und wenn Sie doch mal etwas vergessen oder übersehen habt, erinnert Sie die App daran und gibt Ihnen eine Benachrichtigung. So können Sie sich voll und ganz auf die Planung der Veranstaltung konzentrieren und müssen sich keine Gedanken mehr darüber machen, ob Sie etwas vergessen haben.

Die Planung einer Veranstaltung kann eine stressige Angelegenheit sein, aber mit OneNote an IhrerSeite wird es ein Kinderspiel! Mit der App können Sie alle Informationen, Termine und Aufgaben an einem Ort ablegen, die Struktur und Übersichtlichkeit behalten, effizienter arbeiten und mit anderen Kollegen zusammenarbeiten.

Keine Missverständnisse, keine Verzögerungen, kein Chaos – nur eine erfolgreiche und unvergessliche Weihnachtsfeier!

Vorteile von OneNote bei der Veranstaltungsplanung

OneNote als digitales Planungstool bietet zahlreiche Vorteile für die Veranstaltungsplanung. Hier sind sieben konkrete Vorteile aufgeführt, die Sekretärinnen dabei helfen können, Veranstaltungen effektiver und effizienter zu planen.

Vorteil 1: Zentrale Datenspeicherung
OneNote bietet eine zentrale Speicherung von Daten und Informationen. Alle Informationen können an einem Ort gesammelt werden, wodurch eine Informationsflut vermieden wird. Jeder, der die Freitgabe hat, kann auf die Daten zugreifen und bearbeiten, was die Zusammenarbeit erleichtert.

Vorteil 2: Übersichtliche Aufgabenverteilung
OneNote bietet eine übersichtliche Aufgabenverteilung. Aufgaben können in einer klaren Struktur erstellt und organisiert werden. Jeder Beteiligte weiß genau, was er zu tun hat und welche Aufgaben noch erledigt werden müssen. Die Übersichtlichkeit erleichtert die Organisation und vermeidet Missverständnisse.

Vorteil 3: Flexibilität
OneNote ist ein flexibles Tool, das sich an die Bedürfnisse des Anwenders anpassen lässt. Die Planung von Veranstaltungen kann individuell gestaltet werden und OneNote bietet viele Anpassungsmöglichkeiten. Man kann beispielsweise eigene Vorlagen und Formulare erstellen, um wiederkehrende Aufgaben zu erleichtern.

Vorteil 4: Kollaboration
OneNote ermöglicht eine einfache Kollaboration. Mehrere Personen können gleichzeitig an einem Dokument arbeiten und Änderungen in Echtzeit vornehmen. Dadurch wird die Zusammenarbeit erleichtert und die Planung von Veranstaltungen wird effektiver.

Vorteil 5: Zeitersparnis
OneNote bietet eine hohe Zeitersparnis bei der Veranstaltungsplanung. Die automatische Synchronisation von Daten und Informationen spart Zeit und vermeidet Fehler. Auch das Erstellen von Vorlagen und die Wiederverwendung von bereits vorhandenen Daten kann Zeit sparen.

Vorteil 6: Einfache
Integration von Medien OneNote ermöglicht die einfache Integration von Medien wie Fotos, Videos und Audio-Dateien. Dadurch können Ideen und Inspirationen leichter geteilt werden und die Planung von Veranstaltungen wird anschaulicher.

Vorteil 7: Mobilität
OneNote ist auf verschiedenen Geräten verfügbar und ermöglicht eine mobile Nutzung. So können Informationen und Daten jederzeit und überall abgerufen werden. Dadurch wird die Planung von Veranstaltungen auch unterwegs einfacher und effektiver.

So schöpfen Sie das volle Potential von OneNOte als Veranstaltungsplanungs-Tool aus

Um das volle Potenzial von OneNote bei der Veranstaltungsplanung auszuschöpfen, gibt es einige praktische Tipps und Tricks, die Sie unbedingt kennen sollten.

Hier sind einige Beispiele:

👑 Verwenden Sie Vorlagen: OneNote bietet zahlreiche Vorlagen für verschiedene Zwecke, darunter auch Vorlagen für die Veranstaltungsplanung. Nutzen Sie diese Vorlagen, um Zeit zu sparen und sicherzustellen, dass Sie nichts Wichtiges vergessen.

👑 Nutzen Sie Tags: Mit Tags können Sie Ihre Notizen und Aufgaben in OneNote kategorisieren und organisieren. Verwenden Sie zum Beispiel Tags wie „To-Do“, „Wichtig“ oder „Erledigt“, um den Überblick über Ihre Aufgaben zu behalten.

👑 Fügen Sie Verlinkungen ein: OneNote ermöglicht es Ihnen, Notizen und Inhalte miteinander zu verlinken. Verwenden Sie diese Funktion, um schnell zwischen verschiedenen Notizen und Informationen hin und her zu springen.

👑 Erstellen Sie ToDo-Listen: Mit ToDo-Listen können Sie Aufgaben und To-Dos in OneNote erstellen und organisieren. Verwenden Sie zum Beispiel eine ToDo-Liste für die Planung der Veranstaltung, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Aufgaben vergessen.

Diese Tipps sind nur ein kleiner Ausschnitt aus den vielen Möglichkeiten, die OneNote bei der Veranstaltungsplanung bietet. Probieren Sie sie aus und finden Sie heraus, welche Tipps und Tricks Ihnen am meisten helfen, Ihre Veranstaltung erfolgreich zu planen!

Packen Sie es an!

OneNote ist der Allrounder unter den Planungstools! Mit seiner Flexibilität, Kollaborationsfähigkeit, Zeitersparnis und Übersichtlichkeit ist es das perfekte Werkzeug, um Ihre Veranstaltungen wie ein Profi zu planen. Und mit Vorlagen, Tags, Verlinkungen und ToDo-Listen können Sie Ihre Planungsaufgaben spielend leicht organisieren und strukturieren.

Also, liebe Sekretärinnen im Mittelstand, in den Schulen, Universitäten, Verwaltungen und Ministieren worauf warten Sie noch?

OneNote wird Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeit effektiver und effizienter zu erledigen, Zeit zu sparen und Ihre Veranstaltungen professionell zu planen. Und das Beste daran: OneNote bietet nicht nur Vorteile bei der Veranstaltungsplanung, sondern auch in vielen anderen Bereichen Ihres Arbeitslebens, wie der Organisation von Meetings, der Erstellung von Projektplänen oder der Verwaltung von Kunden- und Kontaktdaten.

Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von OneNote begeistern – die Zukunft der Planung ist bereits angebrochen!

VonJudith Torma

#ThrowbackThursday 3 Gründe OneNote online zu lernen

Optimale Nutzung von OneNote für Sekretärinnen

OneNote ist eine großartige Software, die für Sekretärinnen unverzichtbar ist. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es ermöglichen, Beratungen wie Protokolle und Aufgabenlisten effektiv zu organisieren und zu verwalten. Leider haben viele Sekretärinnen keine Schulung in der Nutzung von OneNote erhalten und wissen daher nicht, wie sie das volle Potenzial der Software nutzen können. In diesem Blog-Beitrag zeigen wir Ihnen, warum OneNote für Sekretärinnen so wichtig ist und wie Sie die Software optimaler nutzen können.

Warum Sekretärinnen OneNote nutzen sollten

Stellen Sie sich vor, Sie können alle Ihre Aufgaben und Termine an einem Ort organisieren und verwalten. Sie können Notizen zu wichtigen Gesprächen und Besprechungen machen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, wo Sie diese Notizen aufbewahren sollen. Mit OneNote können Sie alles an einem Ort speichern und mit anderen teilen. Und das Beste daran ist, dass Sie Ihre Notizen und Aufgaben jederzeit und von überall aus abrufen können – egal, ob Sie im Büro, zu Hause oder unterwegs sind.

📂 Effektive Organisation
Mit OneNote können Sie Beratungen wie Protokolle und Aufgabenlisten effektiv organisieren und verwalten. Sie können Notizen, Bilder, Audio- und Videoaufnahmen sowie andere Dateien in OneNote speichern und einfach darauf zugreifen.

🧟 🧟Einfache Zusammenarbeit
OneNote bietet die Möglichkeit, Beratungen mit anderen zu teilen und gemeinsam daran zu arbeiten. Sie können Notizen und Dateien einfach mit Kollegen und Vorgesetzten teilen und gemeinsam Änderungen vornehmen.

⏳ Zeitersparnis
OneNote bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen Zeit sparen können. Sie können zum Beispiel Vorlagen erstellen und wiederverwenden, um schnell und einfach neue Beratungen zu erstellen. Auch die Suche nach bestimmten Informationen in Ihren Notizen wird durch OneNote erleichtert.

Optimale Nutzung von OneNote für Sekretärinnen

Wie Sie OneNote optimal nutzen können

Jetzt wird es praktisch! In diesem Teil des Beitrags geht es darum, wie Sie OneNote optimal nutzen können. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks an die Hand, damit Sie die Software bestmöglich einsetzen können und dadurch Zeit und Stress sparen.

Verbindung zu Outlook
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Sie all Ihre Aufgaben und Termine an einem Ort organisieren können? Mit der Verbindung zwischen OneNote und Outlook ist das kein Problem mehr! Erstellen Sie Aufgabenlisten und Termine in Outlook und integrieren Sie sie nahtlos in OneNote. So behalten Sie den Überblick und haben alles an einem Ort.

Vorlagen
Wussten Sie, dass Sie in OneNote Vorlagen erstellen und wiederverwenden können? Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine einheitliche Struktur in Ihren Beratungen. Erstellen Sie Vorlagen für Protokolle, To-Do-Listen und andere Dokumente, die Sie regelmäßig benötigen. So müssen Sie nicht jedes Mal von vorne beginnen und haben mehr Zeit für andere Aufgaben.

Tags
Manchmal ist es schwierig, in all Ihren Notizen die richtigen Informationen zu finden. Hier kommen die Tags von OneNote ins Spiel! Mit den Tags können Sie Ihre Notizen kategorisieren und bestimmte Informationen schnell wiederfinden. Vergeben Sie beispielsweise einen Tag für wichtige Aufgaben oder für bestimmte Kunden. So haben Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick.

Suchfunktion
OneNote bietet eine leistungsstarke Suchfunktion, die Ihnen dabei hilft, bestimmte Informationen in Ihren Notizen schnell und einfach zu finden. Kein langes Durchsuchen von Notizen mehr! Mit der Suchfunktion finden Sie in Sekundenschnelle das, was Sie suchen.

Nun haben Sie eine Vorstellung davon, wie Sie OneNote optimal nutzen können. Probieren Sie die verschiedenen Funktionen aus und finden Sie heraus, welche für Sie am besten funktionieren. Wenn Sie weitere Tipps und Tricks benötigen oder Hilfe bei der Nutzung von OneNote benötigen, dann empfehlen wir Ihnen ein Live-Online-Seminar. In einem solchen Seminar können Sie Ihre Fragen direkt an einen Experten richten und von dessen Wissen und Erfahrung profitieren.

Verbindung von OneNote und Outlook

Ein weiterer Vorteil der Verbindung von OneNote und Outlook ist die Erstellung von Protokollen für Meetings und Beratungen.

Als Sekretärin sind Sie oft dafür verantwortlich, die Protokolle für Ihre Chefs und Teams zu erstellen. Mit OneNote können Sie während des Meetings oder der Beratung Notizen erstellen und sie direkt in das Protokoll integrieren.

Durch die Verbindung mit Outlook können Sie dann das Protokoll direkt an die Teilnehmer senden und gleichzeitig eine Aufgabenliste erstellen, um sicherzustellen, dass alle To-Do’s erledigt werden. Sie können nicht nur die Aufgabenlist erstellen, sondern im Zusammenspiel mit Outlook auch Aufgaben delegieren. Wie Sie dabei am besten vorgehen zeigen wir im Live-Online-Seminar.

Klingt das nicht großartig? Probieren Sie es aus und erleichtern Sie sich das Leben als Sekretärin!

Optimale Nutzung von OneNote für Sekretärinnen

Wie Sie eine Schulung in OneNote erhalten können

Es ist verständlich, dass Sie sich mehr über OneNote informieren möchten, insbesondere wenn keine Schulung stattgefunden hat.

Doch keine Sorge, es gibt viele Schulungen und Ressourcen, die Ihnen helfen können, OneNote besser zu verstehen und effektiver zu nutzen.

Ein guter Ort, um anzufangen, ist die offizielle Microsoft OneNote-Website, auf der Sie Tutorials und Hilfsmittel finden können. Das beansprucht natürlich viel Zeit und Sie benötigen die richtigen Suchbegriffe.
Alternativ können Sie auch an Live-Online-Seminaren teilnehmen oder sich mit anderen OneNote-Benutzern in Foren austauschen, um mehr über bewährte Praktiken und Tipps zu erfahren.

Fazit: OneNote ist ein Must-Have für Sekretärinnen

Insgesamt ist OneNote ein wertvolles Tool für Sekretärinnen, die ihre Arbeit effektiver und effizienter gestalten möchten.

Mit seiner Fähigkeit, Notizen, Aufgaben und Termine an einem Ort zu organisieren und zu verwalten, ist OneNote ein echtes Must-Have für Sekretärinnen, die sich auf ihre Arbeit konzentrieren und produktiv sein möchten.

Darüber hinaus ist es einfach zu erlernen und es gibt viele Schulungen und Ressourcen, die Ihnen helfen können, OneNote zu beherrschen. Stöbern Sie hier auf unserem Blog und erlesen Sie sich die ersten Tipps und Tricks in OneNote.

Also zögern Sie nicht länger und starten Sie noch heute mit OneNote!

Optimale Nutzung von OneNote für Sekretärinnen

7 Gründe für die Teilnahme am Live-Online-Seminar

👍 Das Live-Online- Seminar wird von einer Expertin auf dem Gebiet geleitet – Meike Kranz. Sie teilt ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne und humorvoll. Dies gibt den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, von einer erfahrenen Fachkraft zu lernen. 👉 Lernen von einer Expertin

👍Das live Seminar bietet wertvolle Tipps und Tricks, wie man OneNote effektiver nutzen kann, um produktiver zu sein und Zeit zu sparen. Die Teilnehmerinnen werden lernen, wie man Notizen strukturiert und organisiert, um den Büroalltag zu vereinfachen. 👉 Effektive Nutzung von OneNote

👍Das online Lernen bietet eine Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmerinnen zu vernetzen und auszutauschen – aus vielen Regionen der Nation. Dies schafft ein Gemeinschaftsgefühl und fördert die Zusammenarbeit unter den Teilnehmerinnen. 👉 Gemeinschaftsgefühl

👍Das Live-Online-Seminar bietet die Möglichkeit, bequem von zu Hause oder dem Arbeitsplatz aus teilzunehmen. So sparen die Teilnehmerinnen Zeit und Geld, indem sie sich nicht auf Reisen begeben müssen. 👉 Flexibilität

👍Die online Schulung setzt auf interaktive Lernmethoden wie Präsentationen, Demonstrationen und Diskussionen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmerinnen aktiv am Lernprozess beteiligt sind. 👉 Interaktive Lernmethoden

👍 Das virtuelle Seminar bietet eine Gelegenheit, das Gelernte sofort in der Praxis anzuwenden. Dies gibt den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, das Programm auszuprobieren und Fragen zu stellen. 👉 Anwendung in der Praxis

👍 Das gemeinsame online Lernen motiviert die Teilnehmerinnen, OneNote als ein Werkzeug zur Verbesserung ihrer Produktivität im Büro zu nutzen. Die Teilnehmerinnen werden ermutigt, OneNote als eine Lösung zur Vereinfachung ihres Arbeitsalltags zu betrachten. 👉 Motivation

VonJudith Torma

#OneNote – Ist es eine gute Idee Notizbücher mit dem Chef oder Kollegen teilen?

OneNote ist ein praktisches Werkzeug, das von vielen Sekretärinnen genutzt wird, um Notizen, To-Do-Listen und andere wichtige Informationen zu organisieren. Eine der Funktionen von OneNote ist die Möglichkeit, Notizbücher mit Kollegen zu teilen und gemeinsam daran zu arbeiten. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns die Vor- und Nachteile des Freigebens von OneNote-Notizbüchern ansehen.

Flexibles Arbeiten durch mobile Verfügbarkeit

Effiziente Zusammenarbeit:
Wenn Sie ein Notizbuch in OneNote freigeben, können Sie und Ihre Kollegen daran arbeiten und auf dieselben Informationen zugreifen. Dies bedeutet, dass alle in Echtzeit an denselben Projekten arbeiten und Updates schnell geteilt werden können, was die Zusammenarbeit effizienter macht.

Bessere Organisation:
Durch das Freigeben von Notizbüchern können Sie Ihre Informationen besser organisieren. Wenn Sie beispielsweise an einem Projekt mit mehreren Kollegen arbeiten, können Sie alle relevanten Informationen in einem gemeinsamen Notizbuch sammeln und so sicherstellen, dass nichts verloren geht.

Flexibilität:
Wenn Sie ein Notizbuch freigeben, können Sie es von jedem Gerät aus bearbeiten, solange Sie eine Internetverbindung haben. Das bedeutet, dass Sie auch von zu Hause aus arbeiten oder auf Geschäftsreisen arbeiten können, ohne dass Sie physisch im Büro sein müssen.

Datenschutzrisiken und eingeschränkte Kontrolle über Daten

Datenschutz:
Wenn Sie ein Notizbuch in OneNote freigeben, besteht die Gefahr, dass vertrauliche Informationen versehentlich oder absichtlich von anderen Personen eingesehen werden können. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Kollegen, mit denen Sie das Notizbuch teilen, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.

Komplexität:
Das Freigeben eines Notizbuchs in OneNote kann etwas komplex sein, insbesondere wenn Sie noch nicht so vertraut mit der Software sind. Es erfordert Zeit und Geduld, um die verschiedenen Funktionen und Einstellungen zu verstehen.

Abhängigkeit von der Internetverbindung:
Wenn Ihre Internetverbindung ausfällt, können Sie nicht auf Ihr freigegebenes Notizbuch zugreifen oder es bearbeiten. Dies kann zu Verzögerungen bei der Zusammenarbeit führen und die Effizienz beeinträchtigen.

Fazit

Das Freigeben von OneNote-Notizbüchern bietet viele Vorteile, wie die effektivere Zusammenarbeit und eine bessere Organisation. Es gibt jedoch auch einige Nachteile, insbesondere in Bezug auf den Datenschutz und die Abhängigkeit von einer zuverlässigen Internetverbindung. Es ist wichtig, diese Vor- und Nachteile abzuwägen und zu entscheiden, ob das Freigeben eines Notizbuchs für Ihr Team die beste Option ist. Wenn Sie sich dafür entscheiden, stellen Sie sicher, dass alle beteiligten Personen zuverlässig und vertrauenswürdig sind und dass Sie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die Vertraulichkeit Ihrer Informationen zu gewährleisten.

In unserem Live-Online-Seminar zeigen wir Ihnen die verschiedenen Funktionen von OneNote und wie Sie diese am besten nutzen können, um Ihre Arbeit effektiver zu gestalten. Wir geben Ihnen Tipps zur effektiven Zusammenarbeit mit anderen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Arbeitsprozesse mit OneNote optimieren können.

5 gute Gründe dabei zusein

📈 Der Chef wird beeindruckt sein: Wenn Sie nach unserem Seminar OneNote beherrschen, können Sie Ihre Notizen und Aufgaben so effektiv organisieren, dass Ihr Chef denkt, Sie haben einen Deal mit dem Teufel gemacht. Er wird nicht glauben können, wie schnell Sie die Informationen finden können, die er braucht. 👿

💻 Bye bye, Papierchaos: OneNote ist wie eine virtuelle Schreibunterlage. Sie können alle wichtigen Informationen an einem Ort sammeln und organisieren, ohne dass Sie Berge von Papier überall herumliegen haben. Endlich wird Ihr Schreibtisch nicht mehr aussehen wie ein Papierstapel, der auf eine Apokalypse wartet. 📚

🤝 Zusammenarbeit leicht gemacht: OneNote ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen. Sie können Notizen und Informationen in Echtzeit teilen und sogar gemeinsam an einem Notizbuch arbeiten. Sie werden der Superstar sein, wenn Sie Ihrem Team helfen, ihre Projekte effektiver zu managen. 🌟

💸 Geld sparen: OneNote ist eine kostenlose Anwendung, die mit den meisten Office-Suiten geliefert wird. Wenn Sie OneNote nutzen, sparen Sie nicht nur Papier und Platz, sondern auch Geld, indem Sie auf teure Notizbücher oder andere Tools verzichten. Ihr Chef wird Sie lieben, weil Sie so klug und sparsam sind. 💰

🕑 Zeit sparen: Mit OneNote können Sie Ihre Notizen und Aufgaben so organisiert und effektiv verwalten, dass Sie viel Zeit sparen können. Sie werden in der Lage sein, schnell auf Informationen zuzugreifen und Aufgaben effektiver zu erledigen. Ihr Chef wird beeindruckt sein, wie viel Sie in so kurzer Zeit erledigen können. ⏰

Also, worauf warten Sie noch? Melden Sie sich zu unserem OneNote-Seminar an und werden Sie zum Superstar in Ihrem Büro! 😎

VonJudith Torma

#QuickTipp: 😮 Sie haben aus Versehen eine Seite in OneNote gelöscht?

In einem Stehordner können wir Seiten händisch entfernen. Da schmeißen wir Blätter ja nicht so einfach weg.

Digital löschen wir mit einem kleinem Klick häufiger mal Links oder wie in OneNote seiten.

Aber damit ist sie nicht komplett weg. Deshalb zeigt unsere Dozentin Meike Kranz in einem kurzen Video wie wir Seiten wiederherstellen.

😮 Sie haben aus Versehen eine Seite in OneNote gelöscht?

Kein Problem. Wo der Papierkorb in OneNote versteckt ist und wie Sie die Seite wieder herstellen können, das zeige ich Ihnen in diesem neuen Video:

Unsere Dozentin hat unsere Arbeit so sehr vereinfach, weil Sie uns gezeigt hat, wie wir als Team viel besser mit OneNote zusammenarbeiten können.

Dieses Wissen geben wir sehr gern an Sekretärinnen und Assistentinnen weiter – in Text-Form, als Video oder kurze knackige Bilder.

Welche Art von Wissensvermittlung passt den am besten in Ihren vollen Alltag als Sekretärin, Mutter und Frau?

💬 Lassen Sie doch einen kurze Kommentar da, wie Sie diese Wissenshäppchen am liebsten verdauen

Was Sie nutzen OneNote noch gar nicht?


❓ Sie haben OneNote vielleicht schon auf Ihrem Computer, aber haben Sie es schon mal ausprobiert? Es ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie ein digitales Notizbuch erstellen können. Und das Beste daran? Wir bieten einen kostenlosen Video-Kurs an, in dem wir Ihnen zeigen, wie Sie in nur 3 Schritten ein Notizbuch anlegen können!

In Ihrem digitalen Notizbuch können Sie Strukturen anlegen, den Überblick über die Inhalte behalten, Seiten anlegen und Texte, Bilder, Screenshots und Aufgabenlisten frei auf der Seite platzieren. Sie können sogar Anmerkungen, Pfeile oder Kringel drumherum malen und die Suchfunktion durchforstet nicht nur die Texte, sondern auch Screenshots und Ihre Anmerkungen.

In unserem Video-Kurs geben wir Ihnen eine kurze Einführung in die Software OneNote und zeigen Ihnen, wie Sie in nur 3 Schritten ein digitales Notizbuch erstellen können. Seien Sie dabei und nutzen Sie diese Chance, um Ihre Organisation und Effizienz zu verbessern!

Melden Sie sich jetzt kostenlos an und machen Sie den ersten Schritt zur digitalen Organisation!

VonJudith Torma

#QuickTipp: 📜Text aus 🖼 Bild in OneNote extrahieren

In OneNote können Sie eine Vielzahl von Unterlagen speichern, sei es Texte oder Bilder. Die Suchfunktion von OneNote ist dabei eine große Hilfe. Doch manchmal möchten wir Inhalte aus dem Netz als Bild speichern und später woanders verwenden.

Wenn der Chef dann den Text aus dem Bild anderswo nutzen möchte, stehen wir oft vor dem Problem, den Text mühsam abzuschreiben. Aber keine Sorge, es gibt viele nützliche Funktionen in OneNote, die uns dabei helfen können.

Unsere Dozentin Meike Kranz zeigt Ihnen in diesem Video, wo Sie diese Funktionen finden und wie Sie Ihre Arbeit in OneNote effektiver gestalten können. 📚🔍💡

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre OneNote-Kenntnisse zu erweitern und Zeit zu sparen! Schauen Sie sich das Video an und entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, die OneNote bietet. 💪👩‍💻

Dank der Zusammenarbeit mit Meike Kranz haben wir bei uns Verband der Sekretärinnen das neue Wissen in OneNote um unsere Arbeit zu vereinfachen 🎉👏.

Das Teilen von Unterlagen und das Organisieren von Notizen war noch nie so einfach! 📝💻 Mit den Tipps und Tricks von Meike Kranz haben wir nun die volle Kontrolle über die Software und können Ihre Arbeit viel effektiver und schneller erledigen.

Als Team können wir nun noch besser zusammenarbeiten und uns auf die wichtigen Dinge konzentrieren. Wir sind so begeistert von dem neuen Wissen und geben es gerne an andere Sekretärinnen und Assistentinnen weiter, um auch deren Arbeit zu vereinfachen! 💪👍

Sie arbeiten täglich mit Microsoft Office und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen und optimieren? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!

Wir laden Sie herzlich zu unserer Mini-MS-Office-Frischekur fürs Sekretariat ein. In fünf kurzen Videos geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks für Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote. Die Videos sind knackig und auf den Punkt gebracht, damit Sie schnell und einfach Ihr Wissen erweitern können.

Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Arbeit noch effektiver zu gestalten und neue Möglichkeiten in der Büroorganisation zu entdecken.

Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie nicht unsere praktischen Video-Tipps!

Ich lade Sie herzlich zu unserer Mini-MS-Office-Frischekur einladen! In fünf knackigen Videos geben wir Ihnen Tipps und Tricks zu Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote, damit Sie Ihre Arbeit im Sekretariat noch effizienter und produktiver gestalten können.

Alles, was Sie dafür benötigen, ist Ihre E-Mail-Adresse 📤und ein wenig Zeit ⏰. Jeden Tag zur Zeit Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine kurze Info von uns, die Ihnen hilfreiche Tipps und Anregungen liefert. Sie können sich danach jederzeit wieder vom Sekretärinnenbrief – unserem Newsletter – abmelden oder einfach dranbleiben und weitere coole Tipps für Sekretärinnen erhalten.

Also, worauf warten Sie noch? Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie Ihr MS-Office-Wissen auf Vordermann!

VonJudith Torma

OneNote im Sekretariat jetzt noch digitaler und ortunabhängiger Arbeiten

Kennen Sie das?

Sie arbeiten bereits weitestgehend papierlos, erwischen sich aber trotzdem dabei, immer wieder Unterlagen auszudrucken, um sich handschriftliche Notizen zu machen? Dann ist es Zeit für OneNote. Dieses Tool ist die perfekte Ergänzung zu Outlook, Word, Excel und PowerPoint und ermöglicht es Ihnen noch digitaler und effizienter zu arbeiten.

Sie sollen Ihren Chef dabei einem Projekt unterstützen. Trotz einer übersichtlichen Dateiablagestruktur suchen Sie immer wieder in den alten Protokollen nach bestimmten Informationen, verlieren bei der Vielzahl an Aufgabenlisten den Überblick, was wer bereits erledigt hat und telefonieren deswegen jedem Projektmitarbeiter hinterher und drucken PowerPoint-Präsentationen aus, um sich handschriftliche Notizen zu machen. Das geht auch effizienter und digitaler – mit OneNote.

OneNote ist ihr digitales Notizbuch. Jeder hat es zur Verfügung, aber es wird kaum genutzt. In diesem Seminar lernen Sie anhand von zwei Praxisbeispielen sich selbst und Ihre Projekte besser zu organisieren.

Unsere Inhalte

  • Erste Schritte mit Ihrem digitalen Notizbuch
    • Abschnitte und Seiten anlegen
    • Aufgaben und andere Kategorien vergeben
    • Screenshots, Dateien und E-Mails einfügen
    • Notizen zu Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien erstellen
    • Besprechungsprotokolle und andere Seitenvorlagen nutzen
    • Eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte automatisch erstellen lassen
    • Das Notizbuch für Kollegen freigeben
  • Praxisbeispiel: Eine Veranstaltung organisieren
  • Praxisbeispiel: Ein Projekt managen

Ihr Nutzen

Sie kennen das Potenzial von OneNote und nutzen dieses Software, um noch digitaler und effizienter zu arbeiten.

Ihre Dozentin: Meike Kranz

…ist Expertin für Büroorganisation und hilft Menschen dabei, ihren Arbeitsplatz so effizient zu organisieren, dass Sie mehr Zeit für die wichtigen Dinge haben. Sie hat einfach umsetzbare Strategien für eine bessere Organisation entwickelt, mit denen unsere Trainingsteilnehmer ihre Produktivität steigern.  

Dieser online Workshop findet auf unserer online Akademie statt. Alle Links erhalten Sie nach der Anmeldung.

So arbeiten Sie entspannter im online Seminar 

3 Dinge brauchen Sie, um an der online Schulung teilzunehmen

1. Einen Laptop oder PC mit einer stabilen Internetverbindung (wenn möglich mit einer LAN-Verbindung). Falls Sie nicht nur zuschauen wollen, dann nutzen Sie auch eine Kamera – das ist aber total optional. Empfehlenswert ist ein Headset, damit Sie alles gut hören können und keine Mitarbeiter stören.

2. Einen ruhigen Raum, in dem Sie ungestört und dafür aktiv am Webinar oder Video-Schalte teilnehmen können. (Vielleicht im Homeoffice oder im Konferenzraum Ihres Unternehmens)

3. Freistellung von normalen Tätigkeiten im Sekretariat. Eine ordentliche Portion Neugierde. Lassen Sie sich auf Neues ein und probieren Sie neue Techniken aus.

Die Technik hilft uns weiter…

• unsere online Akademie (https://chefentlastung.edudip.com) entspricht allen Datenschutzansprüchen für das digitale Arbeiten

• 10 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der edudip GmbH im Bereich der virtuellen Weiterbildung

• keine Installation nötig

•  Headset erleichtert die Kommunikation

• Kamera bringt den persönlichen Austausch in das online Seminar (optional)

• wir zeichnen jede online Sitzung auf – und sie haben 1 Jahr lang Zugriff auf die Videos

• wir bieten zu jedem Thema mehrere Staffeln an, wenn Sie also mal nicht live dabei sein können, kommen Sie in der nächsten Staffel einfach dazu

• edudip bietet einen deutschsprachigen Support

VonJudith Torma

#QuickTipp: OneNote-Seiten automatisch sortieren

🤩 Wussten Sie, dass es möglich ist, einzelne Seiten in einem digitalen Notizbuch wie in einem Stehordner selbst zu ordnen? 🤔

📌📌📌 Das ist großartig, besonders wenn es um OneNote geht! 📌📌📌

🎉 Mit OneNote können Sie nicht nur Ihre Seiten automatisch sortieren lassen, sondern auch manuell die Reihenfolge festlegen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Notizen und Informationen jederzeit schnell und einfach finden können.

In diesem Video zeigt Meike Kranz, wie Sie mit nur wenigen Klicks Seiten innerhalb eines Abschnitts in OneNote automatisch sortieren lassen können.🤩

Hier kommen der Tipp und ein kurzes Video dazu. 🎥

Meike Kranz: „Wenn Sie in Ihrem digitalen Notizbuch OneNote eine neue Seite in einem Abschnitt hinzufügen, wird diese ans Ende der Liste eingefügt. 📝

Eine Seite können Sie ganz einfach mit gedrückter Maustaste an eine andere Stelle der Liste ziehen. 👆

Ob Sie Ihre Seiten alphabetisch sortieren oder nach Datum, Größe oder Farbe ordnen möchten – mit OneNote geht das ganz einfach per Automatik. 🤗

Wie das geht, zeigt Meike Kranz in diesem Video: 🎬

Durch das Sortieren Ihrer Seiten in OneNote wird die Zusammenarbeit im Team erleichtert und die Arbeitsprozesse effektiver gestaltet.

5 Vorteile für den Chef: Sekretärinnen, die in Online-Weiterbildungen investieren

🏆 Wettbewerbsvorteil:
Sie und Ihr Unternehmen können durch Ihre Teilnahme an der MS-Office-Frischekur einen Wettbewerbsvorteil erzielen. Sie werden in der Lage sein, überzeugendere Präsentationen zu erstellen, die Ihr Unternehmen besser positionieren und ihm einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen. 🌟💼

📝 Bessere Organisation:
Mit OneNote kann die Sekretärin ihre Notizen, Ideen und Informationen an einem Ort sammeln und organisieren, was zu einer besseren Strukturierung und Ordnung ihrer Arbeit führen kann.

🤝 Teamstärkung:
Eine Weiterbildung bringt auch Vorteile für das gesamte Team, da die Sekretärin neues Wissen und Techniken mit ihren Kollegen teilen und zur Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen kann.

💻 Effizienzsteigerung:
Durch das automatische Sortieren von Seiten in OneNote können Arbeitsprozesse effizienter gestaltet und somit Zeit und Mühe gespart werden.

👥 Einfache Zusammenarbeit:
OneNote ermöglicht es, Notizen und Informationen einfach und schnell mit anderen zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten, was die Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten erleichtert.

Vorteile eines Live-Online-Seminars

💻🌟 Sie möchten sich weiterbilden und Ihre Fähigkeiten verbessern? Dann ist ein Live-Online-Seminar genau das Richtige für Sie! Hier sind 5 Vorteile, die Sie unbedingt kennen sollten!

🚀 Flexibilität – Sie können von jedem Ort aus teilnehmen, solange Sie eine Internetverbindung haben. Sie sparen sich lange Anfahrtswege und haben mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben.

🤝 Interaktion – Sie können sich aktiv beteiligen und Fragen stellen. Sie erhalten direktes Feedback von Ihrem Trainer und können sich mit anderen Teilnehmern austauschen.

🎥 Multimedialität – Sie können an interaktiven Workshops, Präsentationen und Videos teilnehmen. Das Lernen wird dadurch abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet.

💰 Kostenersparnis – Sie sparen Geld, da die Kosten für Reise und Unterkunft entfallen. Zudem sind Live-Online-Seminare oft günstiger als Präsenzseminare vor Ort.

🌎 Umweltfreundlichkeit – Sie tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei, da Sie keine Anreise benötigen. Auch der Papierverbrauch wird minimiert, da die Unterlagen digital bereitgestellt werden.

Natürlich gibt es auch Nachteile von Präsenzseminaren: Lange Anfahrtswege, zusätzliche Kosten für Anreise und Unterkunft, begrenzte Teilnehmerzahl, eingeschränkte Flexibilität und möglicherweise höhere Preise. Mit einem Live-Online-Seminar können Sie diese Nachteile jedoch umgehen und von den vielen Vorteilen profitieren.

VonJudith Torma

#WieWirdsGemacht? 🔍Suchfunktion in OneNote spart Zeit und bringt Übersicht

Tipps und Tricks für die Suchfunktion in OneNote

Wir alle kennen dieses Bild: 📝Unzählige Notizzettel, 🗂️Post-its und 📋lose Blätter auf dem Schreibtisch. Es wird Zeit, Ordnung zu schaffen und den Papierkram in den Griff zu bekommen. Hier kommt OneNote ins Spiel! Doch trotz der vielen Vorteile schlummert diese Helferin auf vielen PCs im Sekretariat noch ungenutzt. Damit ist jetzt Schluss! In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen die Vorteile von OneNote und wie Sie die Suchfunktion effektiv nutzen können.

🤩 OneNote ist ein digitaler Notizblock und gehört zu den Anwendungen von Microsoft Office. Es ist perfekt geeignet, um unzählige Notizen, Ideen und To-Do-Listen an einem Ort zu speichern. OneNote ist übersichtlich, intuitiv und vor allem mit anderen MS-Programmen verzahnt.

🤯 Viele Sekretärinnen kennen das Problem: Sie haben einen wichtigen Anruf erhalten und möchten schnell eine Notiz dazu machen. Aber wo genau haben Sie diese Notiz aufgeschrieben? Kein Problem mit OneNote! Dank der Suchfunktion finden Sie alles schnell und einfach wieder.

Doch wie funktioniert die Suche in OneNote?

In unserem Video zeigt Ihnen unsere Dozentin Meike Kranz, wie Sie die Suchfunktion effektiv nutzen können. Sie gibt Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie schnell und einfach das finden, was Sie suchen.

Ein Beispiel: Sie suchen eine Notiz zu einem bestimmten Projekt. Geben Sie einfach den Namen des Projekts in das Suchfeld ein und OneNote zeigt Ihnen alle relevanten Ergebnisse. Aber damit nicht genug! OneNote durchsucht auch den Inhalt von PDFs und Bildern. So finden Sie selbst Notizen, die Sie vielleicht gar nicht mehr auf dem Schirm hatten.

Schauen Sie sich jetzt das Video an und probieren Sie den heutigen Tipp gleich aus.


OneNote ist ein mächtiges Tool, das im Sekretariat oft unterschätzt wird. Dabei ist es perfekt geeignet, um Ordnung ins Notizchaos zu bringen. Vor allem die Suchfunktion ist ein wahrer Helfer im Alltag. In unserem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie diese effektiv nutzen können.

Nehmen Sie sich die Zeit und probieren Sie OneNote einfach mal aus. Sie werden erstaunt sein, wie einfach und intuitiv die Anwendung ist. Und wenn Sie noch mehr Tipps und Tricks rund um MS Office haben möchten, dann melden Sie sich doch zu unserem Mini-MS-Office-Frischekurs fürs Sekretariat an. Dort lernen Sie alles, was Sie für den Büroalltag benötigen.

Melden Sie sich jetzt zum Mini-MS-Office-Frischekurs fürs Sekretariat an und bringen Sie Ordnung in Ihr Büro! Hier geht es zur Anmeldung

VonJudith Torma

#ThrowbackThursday OneNote Seminar

Wir alle kennen die Herausforderungen im Sekretariat: Zahlreiche Aufgaben, Termine und Informationen müssen koordiniert und organisiert werden. Oft ist es schwierig, den Überblick zu behalten und nichts Wichtiges zu vergessen. Doch zum Glück gibt es eine Lösung, die uns das Leben im Sekretariat um einiges erleichtern kann: Microsoft OneNote.

OneNote ist ein digitales Notizbuch, das uns dabei hilft, alle wichtigen Informationen an einem Ort zu sammeln, zu strukturieren und schnell wiederzufinden. Es eignet sich perfekt für die Arbeit im Sek

Seit 3 Jahren schon bieten wir Live-Online-Seminare zum Thema OneNote an. Oft liegt OneNote aber noch im Dornröschen-Schlaf auf dem Computer.

Seit wann nutzen Sie OneNote – geht es Ihnen wie unseren Teilnehmenden?



Der Startschuss war ca 2018 für viele und mit 2020 starteten viele durch

Hier ein Beispiel einer Sekretärin der ersten Stunde 2020.

Jeannine S. arbeitet seit vielen Jahren als Sekretärin in einem mittelständischen Unternehmen und hat sich in der Vergangenheit oft über den unübersichtlichen Schreibtisch ✍ und die vielen Zettel und Notizen geärgert. Sie hatte schon länger von OneNote gehört, aber sich nie intensiv damit beschäftigt.

Im Jahr 2018 hat Jeannine dann schließlich beschlossen, es auszuprobieren. Sie war anfangs etwas unsicher im Umgang mit der Software, aber nach und nach hat sie entdeckt, wie nützlich und zeitsparend OneNote sein kann.

Am Anfang hat sie nur ein Notizbuch für ihre persönlichen To-Do-Listen angelegt, aber im Laufe der Zeit hat sie immer mehr Notizbücher erstellt, um ihre Arbeit zu organisieren.

Als dann im Jahr 2020 die Corona-Pandemie ausbrach und das Unternehmen für viele Mitarbeiter aus der Verwaltung auf Homeoffice umstellte, wurde OneNote für Jeannine noch wichtiger. Andere Kollegen waren oft im Homeoffice und nicht immer gleich für Sie greifabar.

Da hat OneNote geholfen und irgend wie auch den Unterschied gemacht.

Sie und Ihre Kollegen konnte nun von zu Hause 🏠 aus genauso effizient arbeiten wie im Büro 📎 und hatte alle Informationen stets griffbereit. Sie nutzte OneNote auch für virtuelle Meetings, um Notizen zu machen und ihre Aufgaben zu koordinieren.

Sie hat beispielsweise ein Notizbuch für jedes Projekt angelegt, an dem sie beteiligt war, und darin alle relevanten Informationen, wie die Projektziele, Meilensteine, Verträge und Korrespondenz, gesammelt. 📂

Im Laufe der Zeit hat Jeannine immer mehr Funktionen von OneNote entdeckt und genutzt. Dabei hat Ihr eine online Schulung 👩‍🎓 ungemein geholfen. Sie hat beispielsweise die Möglichkeit geschätzt, Notizen zu markieren und mit Tags zu versehen, um schnell wichtige Informationen wiederzufinden. Auch die Verknüpfung mit anderen Office-Anwendungen, wie Outlook und dort die Aufgaben- und Kalenderfunktionen, hat ihr die Arbeit erleichtert.

Bis heute kann sich Jeannine eine Arbeiten ohne OneNote nicht mehr vorstellen. Sie nutzt die Software täglich und hat ihre Produktivität und Organisation dadurch deutlich verbessert. OneNote hat ihr geholfen, auch in herausfordernden Zeiten wie der Corona-Pandemie flexibel und effektiv zu arbeiten.

Vieles erklärt sich von selbst in OneNote – aber eine Schulung kann geziehlt Fertigkeiten vermitteln, die die Arbeit im Sekretariat stark vereinfacht.

Hier sind 3 Beispiele wo OneNote zur Chefentlastung durch die Sekretärin beiträgt.

💡 Organisation: Eine Sekretärin hat oft viele unterschiedliche Aufgaben und muss den Überblick behalten. OneNote ermöglicht es, Notizen und Dokumente zu strukturieren und übersichtlich zu organisieren. So kann die Sekretärin schnell auf alle wichtigen Informationen zugreifen und ihre Arbeit effizienter erledigen.

💡 Zusammenarbeit: Eine Sekretärin arbeitet oft eng mit dem Chef und anderen Teammitgliedern zusammen. OneNote ermöglicht es, Notizbücher und einzelne Seiten mit anderen zu teilen, sodass alle immer auf dem neuesten Stand sind. Das erleichtert die Zusammenarbeit und verhindert, dass Informationen verloren gehen.

💡 Flexibilität: Eine Sekretärin muss oft schnell und flexibel auf Änderungen reagieren können. Mit OneNote können Notizen und Dokumente jederzeit und von überall aus abgerufen und bearbeitet werden. Das erleichtert die Arbeit, auch wenn der Chef mal nicht im Büro ist oder von unterwegs auf die Dokumente zu greifen muss.

In unserer Live-Online-Schulung fragen wir zum Ende hin immer, was die Teilnehmenden mitnehmen!

Hier gibt es einige Antworten

Sollten Sie als Sekretärin noch nicht alle Möglichkeiten von OneNote ausgeschöpft haben oder sich noch nicht intensiv damit beschäftigt haben, kann ein Live-Online-Seminar eine hervorragende Gelegenheit sein, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu erweitern. Das Seminar zum Thema OneNote bietet Ihnen die Möglichkeit, von erfahrenen Trainern zu lernen und sich mit anderen Sekretärinnen und Sekretären auszutauschen.

Während des Live-Online-Seminars erfahren Sie, wie Sie OneNote effektiv nutzen können, um Ihre Arbeit als Sekretärin zu organisieren, zu planen und zu koordinieren. Sie probieren einfach aus, wie Sie Notizbücher und Abschnitte erstellen, Notizen formatieren und strukturieren und Verknüpfungen verwenden können. Außerdem lernen Sie, wie Sie OneNote mit anderen Office-Anwendungen wie zum Beispiel Outlook oder Powerpoint und Word verknüpfen können, um noch zeitsparender, umweltfreundlicher und dezentraler zu arbeiten.

Das Seminar wird Ihnen dabei helfen, Zeit zu sparen, Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Arbeit als Sekretärin noch besser zu organisieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Sekretärinnen und Sekretären auszutauschen und wertvolle Tipps und Tricks zu erfahren.

Melden Sie sich jetzt zum Live-One-Seminar zum Thema OneNote an und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen diese Software bietet.

Nutzen Sie unsere Medi-MS-Office-Frischekur und schauen sich OneNote und anderen MS-Office Programme einmal näher an!

Hier einige Rückmeldungen von Teilnehmerinnen, die das Webianr live besucht haben!

Das Webinar hat mir gut gefallen. Fr. Kranz hat das sehr gut rüber gebracht und einfach erklärt. Ich hoffe, ich kann noch mehr Kolleginnen für das Programm begeistern.

Teilnehmerin 2021

Sehr gut strukturierte und teilnehmerzentriertes Web Seminar – fielt zum mitmachen und anwenden mit vielfältigen und vor allem hilfreichen Tipps und Infos!

Teilnehmerin 2021

Ich habe es gestern im Unternehmen bereits getestet. Die Tipps und Informationen von Frau Kranz waren sehr vielfältig und hilfreich, so dass ich diese erst einmal verarbeiten muss. Aber, es sind auch viele Anwendungen aus anderen Programmen bekannt. Bei der nächsten Veranstaltung bitte vorher sagen, mit welcher Version von OneNote gearbeitet wird.
Gerne beteilige ich mich wieder an derm nächsten OneNote-Event, wenn es weitere Hinweise gibt!

Teilnehmerin 2021
VonJudith Torma

#QuickTipp: 📑So erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis in OneNote

OneNote, Ihr digitales Notizbuch, ist sehr flexibel. Sie können Texte, Bilder, Tabellen, Dateianhänge, Dateiausdrucke, Anmerkungen zu Dateien und Besprechungsnotizen einfügen. Und das Ganze bei Bedarf durch Zeichenelemente überarbeiten und erweitern. Auch Aufgaben können erstellt und an Outlook weitergeleitet werden.

Später finden Sie alle Information sehr schnell wieder, Dank der hervorragenden Suche.

Aber trotzdem ist auch in OneNote eine gewisse Struktur notwendig. Dies machen Sie, indem Sie Abschnitte angelegen und darunter Seiten einfügen und sprechend benennen.

Wenn Sie noch mehr Struktur und Überblick über die Inhalte haben möchten, ist die Erstellung eines Inhaltsverzeichnisses ratsam.

Dafür gibt es 2 verschiedene Möglichkeiten vorzugehen: Entweder erstellen und füllen Sie zuerst Ihre Seiten, kopieren dann den Link zu einer Seite und fügen diesen Link auf der Seite mit dem Inhaltsverzeichnis ein. Dies wiederholen Sie dann für jede weitere Seite, die Sie im Inhaltsverzeichnis verlinken möchten.

Die 2. Möglichkeit geht schneller und spart jede Menge Klicks:

Unsere Dozentin hat unsere Arbeit so sehr vereinfach, weil Sie uns gezeigt hat, wie wir als Team viel besser mit OneNote zusammenarbeiten können.

Dieses Wissen geben wir sehr gern an Sekretärinnen und Assistentinnen weiter.

Wir präsentieren die Mini-MS-Office-Frischekur für Sekretärinnen – fünf Tage lang, fünf kleine Videos und jede Menge Tipps, wie Sie versteckte Funktionen aus Word, Excel, Outlook, PowerPoint und OneNote herauskitzeln.

Am ersten Tag verraten wir Ihnen, wie Sie nie mehr am leeren Blatt verzweifeln. Am zweiten Tag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Aufgaben in Outlook mit Elementen anreichern und so den Überblick behaltet. Am dritten Tag lernen Sie, wie Sie Excel für sich arbeiten lassen und langwierige Abschreiben in Sekundenschnelle erledigen. Am vierten Tag geben wir Ihnen einen Tipp für einen gelungenen Präsentations-Modus, bei dem Ihr Chef sogar in der Präsentation in Fotos hineinzoomen kann. Und am fünften und letzten Tag verraten wir Ihnen, wie Kategorien in OneNote dabei helfen, den Überblick zu behalten und Notizen zu organisieren.

Unser Stil ist humorvoll, ermutigend und einladend – wir zeigen Ihnen, dass MS-Office keine Hexerei ist und dass Sie mit nur kleinen Tricks und Tipps schneller und effizienter arbeiten können. Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz in der Mini-MS-Office-Frischekur für Sekretärinnen!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung