Schon vor 16 Jahren haben wir auf die Körpersprache geachtet und bei der Fachtagung viel auf Übungen gesetzt
Kategorie-Archive:Deutsch für Profis
Unser neuer Flyer 📜 zur Fachtagung 2023 ist fertig❣
Das ist immer ein aufregender Moment, wenn die neuen Flyer ankommen. In diesen Flyern steckt so viel Vorbereitungszeit 💙 neue Dozentinnen finden und Kontakt zu bekannten aufnehmen 💙 spannende Themen festmachen 💙 Themenschwerpunkte herauskitzeln – dabei ist das Fachwissen unserer Dozentinnen so immens wichtig 💙 den Zeitrahmen prüfen, was bekommen wir in der Workshopszeit unter …
„Unser neuer Flyer 📜 zur Fachtagung 2023 ist fertig❣“ weiterlesen
#FreuFreitag und Frau Thal fragt: „Ist Ihre Nachricht angekommen (Nicht nur mit der Post)?“
Bereits 2018 begleitete uns Katja Thal durch die Fachtagung der Sekretärinnen. Sie hat seitdem immer wieder online Seminare für uns gestaltet und umgesetzt. Die Zusammenarbeit mit Ihr ist immer herzlich und so wahnsinnig praktisch. Auf Flipcharts wie diesen freue mich im kommenden Jahr besonders! Der original Sazt: „Sollten Sie noch weitere Rückfragen haben, steht Ihnen …
Die aktuelle Rechtschreibung
Unsere Dozentin: Katja Thal Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Sie bundesweit als freiberufliche Korrespondenz-Trainerin. Egal, ob Rechtschreibung, Kommasetzung oder DIN – Lernen muss Spaß machen – jetzt auch online. In zwei Stunden führe ich Sie durch die aktuellenSchreib- und Gestaltungsregeln, so dass Sie anschließend auf dem neuesten Standsind. Wem fällt es leicht hier die …
Die aktuelle DIN 5008:2020
Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Schreib- und Gestaltungsregeln, die
seit April 2020 gültig sind.
Protokollführung – zeitgemäß und stilsicher
Was Sie über moderne Protokolle unbedingt wissen sollten und wie es Ihnen gelingt, Wesentliches zu erfassen
positiv formulieren statt Weichmacher Geschwafel – Teil 2
Unsere Glaubwürdigkeit hängt zu einem Drittel vom Gebrauch unserer Sprache ab. Weichmacher sind Wörter, Floskeln und Formulierungen, die unserer Sprache die Spannkraft nehmen. Trainieren Sie in diesem Webinar die positive Sicht der Dinge sprachlich auszudrücken. Ziel des Webinars: Setzen Sie auf starke Verben, klare Formulierungen und vermeiden Sie Weichmacher. Ihre Dozentin:Judith Torma Goncalves – Magistra …
„positiv formulieren statt Weichmacher Geschwafel – Teil 2“ weiterlesen
Weichmacher vermeiden und Stärke zeigen – Teil 1
„Man müsste mal wieder…“„Irgend wer muss den Müll raustragen…“„Das war gar nicht mal so schlecht…“ Diese 3 Sätze stehen stellvertretend für viele Weichmacher in unserer Alltagssprache. In der Schriftsprache drücken sich viele gradlinig und klar aus. Im direkten Gespräch nutzen jedoch viele von uns Weichmacher. Ziel des Webinars: Machen wir uns bewusst, wo unsere Weichmacher …
„Weichmacher vermeiden und Stärke zeigen – Teil 1“ weiterlesen
Lebenszeit – toller Podcast vom DLF – Wer spricht noch korrektes Deutsch?
Sehr guter Beitrag aus dem Deutschlandfunk Bei Sätzen wie „Gehen wir Freizeitpark!“ rollen sich manchen Menschen die Fußnägel auf. Andere sehen diese Varietäten des Deutschen ganz entspannt. Die Lebenszeit diskutiert mit einem Journalisten, einer Lehrervertreterin, einem Sprachwissenschaftler und mit Hörern, welche Schlüsse aus dem Sprachwandel zu ziehen sind. Am Mikrofon: Andreas Stopp Diagnose Sprachverfall: Wer …
„Lebenszeit – toller Podcast vom DLF – Wer spricht noch korrektes Deutsch?“ weiterlesen
Änderungen zur Rechtschreibung im August 2017
2017 gab es einige Änderungen im amtlichen Regelwerk für die deutsche Rechtschreibung. Weiterführende Unterlagen finden, sobald Sie diesem Link folgen: Grundlagen der deutschen Rechtschreibung