



Was Sie über moderne Protokolle unbedingt wissen sollten und wie es Ihnen gelingt, Wesentliches zu erfassen
Ein Protokoll muss der Situation angemessen sein, führt zum schnellen Verständnis der Fakten und ist nach neusten Erkenntnissen formuliert. In diesem Online-Workshop besprechen wir folgende Schwerpunkte:
Kurze sprachliche Übungen runden diesen Online-Workshop ab.
17.03.2021
14 – 17 Uhr
ab 127 € zzgl. MwSt.
27.04.2021
14 – 17 Uhr
ab 127 € zzgl. MwSt.
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Sie bundesweit als freiberufliche Korrespondenz-Trainerin. Egal, ob Rechtschreibung, Kommasetzung oder DIN – Lernen muss Spaß machen – jetzt auch online. In zwei Stunden führe ich Sie durch die aktuellen
Schreib- und Gestaltungsregeln, so dass Sie anschließend auf dem neuesten Stand
sind.
Alle, denen professionell gestaltete Protokolle wichtig sind.
Sekretärinnen, Assistentinnen, Bürokräfte, Schulsekretärinnen, Chefarztsekretärinnen, Arztsekretärinnen, Bürgermeistersekretärinnen, Vorzimmer von Ministern und Staatssekretären, Sekretärinnen an Universitäten und Hochschulen, Sekretärinnen der Bundeswehr, Sekretärinnen vom Produzierenden Gewerbe, Vertriebsassistentinnen, Sekretärinnen der Geschäftsleitung kleiner und mittelständischer Unternehmen.
Kostenpflichtiges Webinar der online Akademie des Verband der Sekretärinnen – Campus VdS.
Austausch mit Kolleginnen und Kollegen im Chat und je nach Wunsch auch per Video/Ton-Übertragung.
Gemeinsame Erarbeitung der Themen auf unserem interaktiven Whiteboard und/oder Übungen für den Einzelnen.
Benötigt wird eine E-Mail-Adresse, mit dieser melden Sie sich an, ein PC oder Laptop mit aktuellem Browser, sowie ein headset damit Sie in Ruhe arbeiten können und anderen.
Wir nutzen die edudip GmbH und ihre online Plattform für unsere online Workshops. Damit erfüllen wir die höchsten Ansprüche was Datenschutz und Technik angeht.
• unsere online Akademie (https://chefentlastung.edudip.com) entspricht allen Datenschutzansprüchen für das digitale Arbeiten
• 10 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der edudip GmbH im Bereich der virtuellen Weiterbildung
• keine Installation nötig
• Headset erleichtert die Kommunikation
• Kamera bringt den persönlichen Austausch in das online Seminar (optional)
• wir zeichnen jede online Sitzung auf – und sie haben 1 Jahr lang Zugriff auf die Videos
• wir bieten zu jedem Thema mehrere Staffeln an, wenn Sie also mal nicht live dabei sein können, kommen Sie in der nächsten Staffel einfach dazu
• edudip bietet einen deutschsprachigen Support
17.03.2021
14 – 17 Uhr
ab 127 € zzgl. MwSt.
27.04.2021
14 – 17 Uhr
ab 127 € zzgl. MwSt.
Stellen Sie sich vor, Sie sollen für Ihren Chef einen umfangreichen Bericht, wie z.B. den Geschäftsbericht oder einen Jahresbericht zusammentragen.
Mehrere Fachabteilungen liefern ihre Inhalte. Obwohl vorher von Ihnen kommuniziert wurde, wie die Überschriften etc. formatiert werden sollen, wird dies leider nicht immer beherzigt.
Das ist ärgerlich und kostet Zeit und Nerven.
In diesem kostenlosen Webinar geben wir Ihnen einen ersten Einblick auf mehrere Funktionen in Word, die Ihnen helfen, das Chaos in den Griff zu bekommen.
Inhalte:
An einem Praxisbeispiel zeigen wir Ihnen einen fertigen Geschäftsbericht. Wir geben Ihnen einen Einblick, wie schnell und einfach Sie Textteile mit den Zentral- und Filialdokumenten zusammenführen können und einzelne Textteile per Drag & Drop verschieben.
Außerdem zeigen wir Ihnen verschiedene Formatierungsmöglichkeiten, um den Geschäftsbericht ansprechend zu gestalten.
…ist Expertin für Büroorganisation und hilft Menschen dabei, ihren Arbeitsplatz so effizient zu organisieren, dass Sie mehr Zeit für die wichtigen Dinge haben. Sie hat einfach umsetzbare Strategien für eine bessere Organisation entwickelt, mit denen unsere Trainingsteilnehmer ihre Produktivität steigern.
Dieses online Seminar findet auf unserer online Akademie statt. Alle Links erhalten Sie nach der Anmeldung.
Mittwoch, 24.03.2021, 13:30 – 14:30 Uhr
Dienstag, 13.04.2021, 19:00 – 20:00 Uhr
Jeden Tag strömen massig Informationen auf Sie ein. Das Telefon klingelt, das E-Mail-Postfach blinkt, ein Kollege steht schon auf der Schwelle, die Post landet auf Ihrem Tisch. In Ihrem beruflichen Alltag haben Sie vielfältigste Aufgaben, die Sie jeden Tag effizient koordinieren müssen. Von Ihnen wird die optimale Zuarbeit zu einem oder mehreren Chefs erwartet. Vielleicht unterstützen Sie sogar ein ganzes Team oder aber Sie bewältigen Fachaufgaben unterschiedlicher Sachgebiete?
In diesem achtteiligen live online Seminar erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse. Lernen Sie, wie Sie den Informationsfluss für Ihren Chef steuern und filtern können. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren eigenen und auch den Arbeitsalltag Ihres Chefs effizient strukturieren können – auch wenn der Chef auf Reisen ist. Auch die Geheimnisse aus Microsoft Word werden gelüftet und Sie können pfiffige Präsentationen gestalten.
Sie erhalten einen bunten Strauß an digitalen Tools, der Sie als Multitalent im Vorzimmer glänzen lässt.
… ist gelernte Kauffrau für Bürokommunikation, geprüfte Managementassistentin und seit sieben Jahren als Unternehmerin tätig. Das professionelle Office-Management ist ihre Passion. Ihre Seminarthemen umfassen neben der professionellen Chefentlastung auch Themen wie die moderne Geschäftskorrespondenz, das Zeit- und Selbstmanagement sowie die Büroorganisation.
• Ankommen & loslegen
• gemeinsamer Erfahrungsaustausch – wie machen wir digitale
• Chefentlastung heute?
Ihr Nutzen:
Vernetzen Sie sich mit anderen starken Frauen und Männern im Sekretariat. Diskutieren Sie den Stand der Digitalen Chefentlastung und ordnen Sie Ihren eigenen Stand ein.
Holen Sie sich erste Impulse und gleichen Sie diese mit Ihrer Arbeit als Multitalent im Einsatz ab.
Termin: 02.02.2021
Uhrzeit: 14-16 Uhr
Investition: Ihre Zeit
• Wie filtern Sie Informationen: Telefon, E-Mails, Post und persönliche Kontakte (Mitarbeiter/Kollege, Kunden, Kooperationspartner, etc.)?
• Unterstützen Sie Ihren Chef nach der Devise „mitdenken und vorausdenken“
Ihr Nutzen:
Durch Ihre Teilnahme an diesem live online Seminar werden Sie Ihren eigenen Informationsgrad erhöhen, auskunftsfähiger werden sowie den Grad des Mitdenkens erweitern. Ihr Netzwerk wird sich erweitern und Ihr Servicegedanken wird sich erhöhen. Sie werden Ihren Chef besser entlasten können sowie ihm den Rücken freihalten. Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Chef wird sich verbessern.
• SMART-Regel, Eisenhower-Methode, Pareto-Prinzip, ALPEN-Methode + Praxistipps
• hilfreiche Planungstools: Outlook, Kalender/Aufgaben, OneNote und Checklisten
Ihr Nutzen:
Nach diesem live online Seminar werden Sie Ihren Arbeitsalltag effektiver und entspannter gestalten können. Ihr Stresslevel wird sinken, Sie werden organisierter sein. Durch den neuen Zeitgewinn werden Sie auch zusätzliche Ressourcen für Ihren Chef schaffen. Auch Ihr strukturelles Denken wird sich verbessern und die eigene Grundsicherheit wird sich festigen.
• Planung, Einladung und Durchführung (intern/extern)
• Protokoll, Aufgaben
• Nachbereitung
Ihr Nutzen:
In diesem live online Seminar lernen Sie, wie Sie das Aufgabenmanagement verbessern können, wie Sie ein einheitliches Vorlagensystem schaffen, wie Sie klarer kommunizieren können und für einen reibungslosen Ablauf von Meetings sorgen können. Ihr Zeitaufwand wird sich reduzieren und Sie werden mehr Ruhe in Ihren Arbeitsalltag bringen.
Termin: 23.02.2021
Uhrzeit: 14 -16 Uhr
Investition:
89 € zzgl. MwSt.
• Vorbereitung und Reiseorganisation
• Tools für den reisenden Chef
• Bereitstellung von Unterlagen (OneNote, Outlook, Mappei)
• Begleitung aus dem Büro
• Nachbearbeitung
Ihr Nutzen:
Nach diesem live online Seminar wird sich Ihre eigene Organisation verbessern, Sie werden einen entspannteren Chef erleben, Ruhe in den Arbeitsalltag schaffen sowie die Terminierung vereinheitlichen und dadurch eine Zeitersparnis erleben.
Vielen Dank für das spannende und interessante Webinar zum Chef und Sekretärin – ein Dreamteam. Frau Riedel und Frau Torma haben es toll und spannend moderiert und es hat sehr viel Spaß gemacht, zuzuhören und mitzumachen und auch meine Motivation weiter im Home Office, etwas abgeschnitten von allen, zu arbeiten. Vielen Dank!
Marianne W. 14.01.2021
• Formatpinsel, Formulare, Änderungsmodus, Zwischenablage
• Textbausteine, Vorlagen
• Automatisches Inhaltsverzeichnis
Ihr Nutzen:
In diesem live online Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre eigene Fachkompetenz steigern können und, wie Sie Ihre Produktivität steigern können. Im Anschluss können Sie das Fachwissen professionell anwenden und Ihre Arbeit dadurch vereinfachen.
• Wie funktioniert der Folien-Master?
• Benutzen von Layouts, Animationen und Notizen
• Einbinden von Excel-Tabellen als animierte Grafiken
• Erstellen von sinnvollen Handouts aus der Präsentation heraus
Ihr Nutzen:
Nach diesem live online Seminar werden Sie Ihren Chef glänzen lassen, Sie treten effektiver sowie strukturierter auf und Ihre Außenwirkung wirkt professioneller.
Zeit zur Reflexion und zum Ansporn für die eigene Weiterentwicklung. Legen Sie einen eigenen Plan fest, wie es jetzt für Sie weitergehen kann. Welche Abstimmungen sind mit dem Vorgesetzten nötig, welche neuen Hardware oder Software-Lösungen benötigen. Wo sind offene Enden, die Sie in diesem live online Seminar mit der alltäglichen Arbeit verknüpfen können?
3 Dinge brauchen Sie, um an der online Fachtagung der Sekretärinnen teilzunehmen
1. Einen Laptop oder PC mit einer stabilen Internetverbindung (wenn möglich mit einer LAN-Verbindung). Falls Sie nicht nur zuschauen wollen, dann nutzen Sie auch eine Kamera – das ist aber total optional. Empfehlenswert ist ein Headset, damit Sie alles gut hören können und keine Mitarbeiter stören.
2. Einen ruhigen Raum, in dem Sie ungestört und dafür aktiv am live online Seminar oder Video-Schalte teilnehmen können. (Vielleicht im Homeoffice oder im Konferenzraum Ihres Unternehmens)
3. Freistellung von normalen Tätigkeiten im Sekretariat. Eine ordentliche Portion Neugierde. Lassen Sie sich auf Neues ein und probieren Sie neue Techniken aus.
• unsere online Akademie (https://chefentlastung.edudip.com) entspricht allen Datenschutzansprüchen für das digitale Arbeiten
• 10 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der edudip GmbH im Bereich der virtuellen Weiterbildung
• keine Installation nötig
• Headset erleichtert die Kommunikation
• Kamera bringt den persönlichen Austausch in das online Seminar (optional)
• wir zeichnen jede online Sitzung auf – und sie haben 1 Jahr lang Zugriff auf die Videos
• wir bieten zu jedem Thema mehrere Staffeln an, wenn Sie also mal nicht live dabei sein können, kommen Sie in der nächsten Staffel einfach dazu
• edudip bietet einen deutschsprachigen Support
Sie arbeiten bereits weitestgehend papierlos, erwischen sich aber trotzdem dabei, immer wieder Unterlagen auszudrucken, um sich handschriftliche Notizen zu machen? Dann ist es Zeit für OneNote. Dieses Tool ist die perfekte Ergänzung zu Outlook, Word, Excel und PowerPoint und ermöglicht es Ihnen noch digitaler und effizienter zu arbeiten.
Sie sollen Ihren Chef dabei einem Projekt unterstützen. Trotz einer übersichtlichen Dateiablagestruktur suchen Sie immer wieder in den alten Protokollen nach bestimmten Informationen, verlieren bei der Vielzahl an Aufgabenlisten den Überblick, was wer bereits erledigt hat und telefonieren deswegen jedem Projektmitarbeiter hinterher und drucken PowerPoint-Präsentationen aus, um sich handschriftliche Notizen zu machen. Das geht auch effizienter und digitaler – mit OneNote.
OneNote ist ihr digitales Notizbuch. Jeder hat es zur Verfügung, aber es wird kaum genutzt. In diesem Seminar lernen Sie anhand von zwei Praxisbeispielen sich selbst und Ihre Projekte besser zu organisieren.
Sie kennen das Potenzial von OneNote und nutzen dieses Software, um noch digitaler und effizienter zu arbeiten.
…ist Expertin für Büroorganisation und hilft Menschen dabei, ihren Arbeitsplatz so effizient zu organisieren, dass Sie mehr Zeit für die wichtigen Dinge haben. Sie hat einfach umsetzbare Strategien für eine bessere Organisation entwickelt, mit denen unsere Trainingsteilnehmer ihre Produktivität steigern.
Dieser online Workshop findet auf unserer online Akademie statt. Alle Links erhalten Sie nach der Anmeldung.
3 Dinge brauchen Sie, um an der online Schulung teilzunehmen
1. Einen Laptop oder PC mit einer stabilen Internetverbindung (wenn möglich mit einer LAN-Verbindung). Falls Sie nicht nur zuschauen wollen, dann nutzen Sie auch eine Kamera – das ist aber total optional. Empfehlenswert ist ein Headset, damit Sie alles gut hören können und keine Mitarbeiter stören.
2. Einen ruhigen Raum, in dem Sie ungestört und dafür aktiv am Webinar oder Video-Schalte teilnehmen können. (Vielleicht im Homeoffice oder im Konferenzraum Ihres Unternehmens)
3. Freistellung von normalen Tätigkeiten im Sekretariat. Eine ordentliche Portion Neugierde. Lassen Sie sich auf Neues ein und probieren Sie neue Techniken aus.
• unsere online Akademie (https://chefentlastung.edudip.com) entspricht allen Datenschutzansprüchen für das digitale Arbeiten
• 10 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der edudip GmbH im Bereich der virtuellen Weiterbildung
• keine Installation nötig
• Headset erleichtert die Kommunikation
• Kamera bringt den persönlichen Austausch in das online Seminar (optional)
• wir zeichnen jede online Sitzung auf – und sie haben 1 Jahr lang Zugriff auf die Videos
• wir bieten zu jedem Thema mehrere Staffeln an, wenn Sie also mal nicht live dabei sein können, kommen Sie in der nächsten Staffel einfach dazu
• edudip bietet einen deutschsprachigen Support
19.01.2021, 14:00 – 15:00 Uhr
https://chefentlastung.edudip.com/w/360954
Sekretärin & Chef das Dreamteam mit Jenny Riedel von Mobile Office Management
13.01.2021, 14:00 – 15:00 Uhr https://chefentlastung.edudip.com/w/377836
Einfach Excel: Schnellanalyse, Blitzvorschau und intelligente Tabellen mit Ulrike Sprung
28.01.2021, 19:00 – 20:00 Uhr
https://chefentlastung.edudip.com/w/381358
So machen Sie Outlook zu Ihrer Kommandozentrale im Sekretariat mit Meike Kranz von 123effizientdabei
Ich wünsche Ihnen allen besinnliche Festtage und schöne Stunden im Kreise Ihrer Lieben.
Bleiben Sie gesund und wir sehen uns im neuen Jahr mit neuen Themen!
Hier finden Sie das Angebot unserer online Akademie – gratis Webinare zum Kennenlernen, online Workshops zum Mitmachen und online Seminare für den intensiven Austausch und zum Vertiefen der Themen.
gratis Webinar = Lernen Sie uns kennen: Themen, Trainer und Akademie
online Workshops = kurze Lerneinheiten mit viel Potential – probieren Sie aus, was Sie sehen und hören
online Seminar = in mehreren Lerneinheiten – Module – gewinnen Sie neue Erkenntnisse und vertiefen Ihr Wissen zum Thema
virtuelle Fachtagung = online Treffen mit vielen Gleichgesinnten, 2 Themen in zwei intensiven Workshops erkunden und praktische Tipps für den Alltag mitnehmen.
Wir hören immer wieder, wie sehr unsere Veranstaltungen vor Ort das Highlight für viele Sekretärinnen ist. Gerade dieses Erfahrung, dass unsere Fachtagungen und Fachseminare sinnvolle und erlebnisreiche Weiterbildung für Sekretärinnen darstellen – spornt uns an.
Bereits seit 2018 bieten wir Webinare und Videos für Sekretärinnen und Bürokräfte an.
In den Corona-Zeiten finden sogar einige unserer Veranstaltungstermine für die Fachtagung virtuell statt.
Um das gleiche Gefühl für gute Weiterbildung zu bieten, geben wir auch in unseren Webinaren unser Bestes.
In unseren gratis Webinaren haben Sie die Chance neue Themen kennenzulernen, Bekanntes aufzufrischen und neue Dozentinnen und Dozenten kennenzulernen.
Gemeinsam an einem Thema arbeiten, neues Wissen ausprobieren und anwenden – genau das machen wir in unseren online Workshops. In den online Seminaren gehen wir noch einen Schritt weiter. In mehrere online Modulen (Zeiteinheiten) erfahren Sie Neues, probieren es gemeinsam aus und nehmen es mit in die Praxis. Im nächsten Modul besprechen wir Ihre Erfahrungen und nehmen neues Wissen mit.
Termine | Korrespondenz |
---|---|
23.04.2021 | Die aktuelle DIN 5008 2020 |
26.08.2021 | Die aktuelle DIN 5008 2020 |
Termine | Protokoll |
---|---|
17.03.2021 | Protokollführung – zeitgemäß und stilsicher |
27.04.2021 | Protokollführung – zeitgemäß und stilsicher |
Dreimal laden wir zur virtuellen Fachtagung der Sekretärinnen ein!
Termin | virtuelle Fachtagung der Sekretärinnen |
---|---|
9.+10. Juni 2021 | virtuelle Fachtagung der Sekretärinnen 2021 |
1.+2. Dezember 2021 | virtuelle Fachtagung der Sekretärinnen – Fehler verringern |
Jetzt dabei sein! Invesitieren Sie in Ihre Weiterbildung mit Ihrer Zeit!
Stellen Sie sich vor, Sie sollen für Ihren Chef den Geschäftsbericht zusammentragen.
Mehrere Fachabteilungen liefern ihre Inhalte. Obwohl vorher von Ihnen kommuniziert wurde, wie die Überschriften etc. formatiert werden sollen, wird dies leider nicht immer beherzigt.
Sie müssen aufwändig die Formatierungen anpassen. Einige Fachabteilungen liefern die Inhalte auf den letzten Drücker, sodass Sie Überstunden machen müssen, um alles „hübsch“ zu machen. Außerdem fällt Ihrem Chef kurz vor dem Fertigstellungstermin ein, dass einige Themenbereiche getauscht werden sollen.
Sie markieren dann die Texte, schneiden sie aus und fügt sie an anderer Stelle ein, was wieder zu Formatierungsproblemen führt. Außerdem müssen Sie genau aufpassen, dass Sie den gesamten Text erwischen und ihn an die richtige Stelle einfügen.
Kurzfristig hat dann noch eine Fachabteilung Zahlen in der Exceltabelle geändert, aber Ihnen nicht Bescheid gegeben, sodass im Geschäftsbericht noch das Diagramm mit den alten Zahlen eingefügt ist.
Geht das auch einfacher, schneller, stressfreier und effizienter? Ja. Ein paar geniale Funktionen in Word helfen Ihnen dabei.
…ist Expertin für Büroorganisation und hilft Menschen dabei, ihren Arbeitsplatz so effizient zu organisieren, dass Sie mehr Zeit für die wichtigen Dinge haben. Sie hat einfach umsetzbare Strategien für eine bessere Organisation entwickelt, mit denen unsere Trainingsteilnehmer ihre Produktivität steigern.
Dieses online Seminar findet auf unserer online Akademie statt. Alle Links erhalten Sie nach der Anmeldung.
Teil 1: Die Grundlage schaffen
• Zentral- und Filialdokument anlegen
• Reihenfolge der Inhalt einfach ändern
• Dummy-Text „Lorem Ipsum“ einfügen
Ihr Nutzen:
Es können verschiedene Abteilungen zeitgleich an den Inhalten arbeiten, ohne dass verschiedene Dateiversionen gemailt werden. Der Geschäftsbericht wird von Ihnen mit einem Klick zusammengefügt.
Teil 2: Formatierungen im Griff
• Ein einheitliches Farbkonzept festlegen
• Formatvorlagen für Überschriften anlegen
• Formatvorlagen für Tabellen anlegen
Ihr Nutzen:
Das Corporate Design ist über alle Inhalte einheitlich und kann bei Bedarf von Ihnen mit einem Klick verändert werden.
Teil 3: Inhalte gekonnt visualisieren
• Verknüpfung zu Quellendaten aus Excel einfügen
• Bilder einfügen und bearbeiten
• Visualisierungen mit SmartArt-Grafiken
Ihr Nutzen:
Sie lernen den Geschäftsbericht mit einfachen Mitteln aufzupeppen.
Teil 4: Die letzten Schritte zur Fertigstellung
• Deckblatt einfügen und gestalten
• Inhaltsverzeichnis einfügen
• Kopf- und Fußzeile gestalten
Ihr Nutzen:
Durch ein Inhaltsverzeichnis und der Wiederholung der Kapitelüberschriften in der Kopfzeile gestalten Sie den Geschäftsbericht lesefreundlicher.
3 Dinge brauchen Sie, um an der online Schulung teilzunehmen
1. Einen Laptop oder PC mit einer stabilen Internetverbindung (wenn möglich mit einer LAN-Verbindung). Falls Sie nicht nur zuschauen wollen, dann nutzen Sie auch eine Kamera – das ist aber total optional. Empfehlenswert ist ein Headset, damit Sie alles gut hören können und keine Mitarbeiter stören.
2. Einen ruhigen Raum, in dem Sie ungestört und dafür aktiv am Webinar oder Video-Schalte teilnehmen können. (Vielleicht im Homeoffice oder im Konferenzraum Ihres Unternehmens)
3. Freistellung von normalen Tätigkeiten im Sekretariat. Eine ordentliche Portion Neugierde. Lassen Sie sich auf Neues ein und probieren Sie neue Techniken aus.
• unsere online Akademie (https://chefentlastung.edudip.com) entspricht allen Datenschutzansprüchen für das digitale Arbeiten
• 10 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der edudip GmbH im Bereich der virtuellen Weiterbildung
• keine Installation nötig
• Headset erleichtert die Kommunikation
• Kamera bringt den persönlichen Austausch in das online Seminar (optional)
• wir zeichnen jede online Sitzung auf – und sie haben 1 Jahr lang Zugriff auf die Videos
• wir bieten zu jedem Thema mehrere Staffeln an, wenn Sie also mal nicht live dabei sein können, kommen Sie in der nächsten Staffel einfach dazu
• edudip bietet einen deutschsprachigen Support
Sie erhalten jeden Tag 50 bis 100 Mails und sind frustriert, wenn Sie aus dem Urlaub zurückkehren und dann 600 Mails bearbeiten müssen?
Das muss nicht sein. In diesem online Workshop lernen Sie, wie Sie mit einfachen Schritten die Urlaubsvertretung für Ihr Mail-Postfach intelligent organisieren, sodass Sie nach Ihrer Rückkehr sehr schnell einen guten Überblick haben und die Prioritäten richtig setzen können.
Auch Ihre Vertretung profitiert davon, wenn in Ihrer Abwesenheit nicht alle Mails automatisch weitergeleitet werden.
Das Beste: einmal eingerichtet, funktioniert dieses System nicht nur während Ihres geplanten Urlaubs, sondern auch bei plötzlicher Krankheit.
Unsere Dozentin:
Meike Kranz zeigt Ihnen ein einfaches System für eine effiziente Urlaubsvertretung in Ihrem Mail-Postfach und die konkrete Umsetzung in Outlook
Ziel des online Workshops
Lassen Sie Outlook einfach für sich arbeiten.
♥ Sie können viele Dinge automatisieren und gehen so entspannter in den Urlaub
Zielgruppe:
Sekretärinnen, Büroleiterinnen, Bürokaufleute, alle die Büro arbeiten.
Rahmenbedingungen
Kostenpflichtiger online Workshop der online Akademie des Verband der Sekretärinnen – Campus VdS. Austausch mit Kolleginnen und Kollegen im Chat und je nach Wunsch auch per Video/Ton-Übertragung. Gemeinsame Erarbeitung der Themen auf unserem interaktiven Whiteboard und/oder Übungen für den Einzelnen. Benötigt wird eine E-Mail-Adresse, mit dieser melden Sie sich an, ein PC oder Laptop mit aktuellem Browser, sowie ein headset damit Sie in Ruhe arbeiten können und anderen Menschen nicht stören.
Datenschutzhinweis:
Das Seminar wird aufgezeichnet. Wenn Sie nicht wollen, dass Ihr Name in der Aufzeichnung erscheint (Teilnehmerliste, Chatverlauf), dann nutzen Sie bitte die Option „Anonym“ in den Einstellungen der Profilsichtbarkeit. Sie finden diese Einstellung in Ihren Profileinstellungen unter Privatsphäre. https://chefentlastung.edudip.com/usersettingsprivacy
Edudip bietet das Rund-um-Paket bei Datenschutz!
Verband der Sekretärinnen
Judith Torma Goncalves, M.A.
Grünauer Weg 8
14712 Rathenow
Telefon: +49 3385 51 79 39
Fax: +49 3385 51 79 38