Wie Sie mit einer guten Stimme für eine gute Stimmung im Sekretariat sorgen
Ihr Nutzen
Im Büroalltags gibt es oft viele Anforderungen, die gleichzeitig erledigt werden sollen.In dieser Hektik läutet auch noch das Telefon oder ein Bittsteller steht vor dem Schreibtisch…
Nicht immer gelingt es in diesen Situationen eine gute Stimmung zu transportieren.
Ihre Stimme ist dabei der wesentliche Faktor. Sie ist die Grundlage für einen guten Kontakt und eine zufriedenstellende Kommunikation.
Dr. Gerlinde Lamprecht Mit Stimme überzeugen
Ihre Dozentin Dr. Gerlinde Lamprecht zeigt Ihnen dazu einfache, leicht umsetzbare Übungen, die Sie gut in Ihren Alltag integrieren können.
In diesem Webinar lernen Sie:
♦ Warum ist eine gute Stimme so wichtig für das Klima im Sekretariat
♦ Welche Vorteile ziehen Sie daraus
♦ Was ist eine gute Stimme
♦ Was können Sie für Ihre Stimme tun
Ziel des Webinars:
♥ Die eigene Stimme in die Aufmerksamkeit rücken
♥ Grundkenntnisse zur Wirkung der Stimme vermitteln
♥ einfache Übungen für eine gute Stimme kennen lernen und anwenden können
Frischen Sie Ihre Englisch-Kenntnisse für eine effektive Kommunikation mit Geschäftspartnern und Kunden auf. Glänzen Sie als Sekretärin mit guten Englisch-Kenntnissen.
Wenn Sie diesen Text verstehen, aber noch nicht so schreiben können, dann sind Sie her genau richtig!
Brush up your English – 9 proven ways to speak better English
☺ 3 first impressions – make the best of it with these phrases
☺ 5 standard phrases – make letters talk when you write them ♦ starting a letter ♦ confirmation ♦ enclosures ♦ arrangements ♦ final comments
☺ 3 people talking – loosen up your tongue and talk – get comfortable to speak to strangers
This English course is for you, if
▼ you know some English from school (A1/A2) ▼ you have used English before at work ▼ you are willing to give your best ▼ you work as a secretary, office assistant, office manager or office clerk
How it will be done
Please sign up for this free English class.
Join us for the free webinar and find out, if you might want more.
■ first we will chitchat a bit ■ focus on the 3 topics for the day ■ practise practise practise ■ of course there will be time for your questions
Hello – I am your teacher
My name is Judith Torma Goncalves and I will be your teacher in this free webinar for secretaries and office assistants.
When I was in school my teacher put me in a box and that box had a grade 3 writen all over it.
But luckily I went on a summer camp to Brighton in England. There I had the most impressive hostfamily and my heart opened to the English languages.
My journey went on and I became an AuPair. My 4 wonderful boys in Atlanta, GA were the best teachers I ever had.
After my time in the US I studied American Studies at the University of Tübingen. I have been working for more then twenty years as an teacher of English.
English is my second language and it is my family language. With my family and most of my friends I speak English on a daily base. So you will benefit from everyday vocabulary and professional teachings.
Fremdsprachen lernen wir nur, wenn wir selbst sprechen! Deshalb nutzen wir in unseren Englischkursen auch die Audio und Videofunktionen unseres Webinarraums.
Sie wollen mehr erfahren, dann rufen Sie an: 03385517939
Unsere Glaubwürdigkeit hängt zu einem Drittel vom Gebrauch unserer Sprache ab. Weichmacher sind Wörter, Floskeln und Formulierungen, die unserer Sprache die Spannkraft nehmen.
Trainieren Sie in diesem Webinar die positive Sicht der Dinge sprachlich auszudrücken.
Ziel des Webinars:
Setzen Sie auf starke Verben, klare Formulierungen und vermeiden Sie Weichmacher.
Ihre Dozentin: Judith Torma Goncalves – Magistra der Rhetorik. Überzeung braucht mehr als nur Worte.
Holen Sie sich die Zusammenfassung der Übungen und feilen Sie online an Ihren Formulierungen.
Am 19.03.2020 fand unsere erste virtuelle Fachtagung der Sekretärinnen für Berlin statt. Wir waren natürlich alle etwas aufgeregt: Wird die Technik mitspielen? Reicht das Internet für alle? Können die Teilnehmerinnen mich hören? Muss ich vor die Kamara? Diese und viele tausend andere Fragen gingen uns dan diesem Donnerstagmorgen wohl durch den Kopf.
Sonst bin ich ja immer an unserem Thresen und begrüße die Sekretärinnen mit einer Rose. Das ist in der virtuellen Fachtagung natürlich etwas schwieriger, aber auch hier gab es eine schöne Lösung.
Zum einen stand ein großer Strauß unserer Rosen den ganzen Tag neben mir und so hatten wir zumindest unsere Rosen als Augenbweide. Zum anderen gab es einen Fleurop-Gutschein für alle usnere Teilnehmerinnen. So kann sich jeder einen eigenen kleinen Strauß oder einen Frühlingsgruß ins Haus holen.
Unser Webinarraum bei edudip
Ganz so wie unsere normalen Seminar- und Tagungsräume sieht unser Raum bei edudip natürlich nicht aus. Aber dennoch haben wir es uns gemütlich gemacht und viel mit einander gelacht. Was viele der Teilnehmerinnen wirklich überrascht hatte – es gab sehr viel Austausch und nicht einfach ein Berieseln-lassen-vor-dem-Bildschirm.
Wir als Verband der Sekretärinnen haben auch immer den Anspruch unterhaltsame und sehr persönliche Veranstaltungen anzubieten. Ich denke, dass ist uns auch in dieser ersten virtuellen Fachtagung gelungen.
Gleich live und mit Bild und Ton dabei zu sein ist für einige vielleicht ein großer Schritt, schafft aber viele Möglichkeiten noch mehr aus der Veranstaltung mitzunehmen. Diese Entscheidung liegt jedoch ganz bei unseren Teilnehmenden.
Wir freuen uns über jeden, der mit uns von Angesicht zu Angesicht spricht. Da wir aber wissen, dass viele nicht die Ausrüstung haben, ist es auch in Ordnung die anderen Kommunikationswege zu nutzen.
Das Chatten hatten die meisten ganz schnell raus und mit etwas Übung klappt es auch sich schriftlich auszudrücken. Über Häkchen und Kreise lassen sich Tendenzen und Erfahrungen gut abbilden.
Schnell hatte unsere Teilnehmerinnen verstanden, wie sie den Zeiger und die Stifte benutzen können. So haben wir bei dieser Fachtagung sehr viel über unsere zwei Hauptthemen gelernt – Büroorganisation 4.0 und Umgang mit der E-Mail-Flut. Aber auch und vor allem eine neue Lernerfahrung gemacht. Hier der erste Eindruck, direkt in der Fachtagung!
Lernen an neuen Orten
Wenn die aktuelle Zeit uns eines lehrt – dann das viele möglich ist, von dem wir immer dachten so wird das nie gehen.
Ich bin sehr stolz auf unsere Dozentinnen Jenny Riedel und Meike Kranz! Beide haben Ihr Fachwissen eingebracht und methodisches Geschick bewiesen, in dem sie uns sehr gut durch die erste virtuelle Fachtagung geleitet haben.
Jetzt die Digitalisierung leben!
Wenn auch Sie jetzt Interesse haben, dann melden Sie sich für die nächste virtuelle Fachtagung der Sekretärinnen an.
Unser Thema: So geht Digitalisierung! Sichern Sie sich Ihren Sekretärinnen-Job für die Zukunft.
Diese besonderen Zeiten bringen innovative Lösungen vor. Die Digitalisierung unserer Arbeitswelt und unseren privaten Umfeldes wird in den nächsten Wochen rasant zunehmen.
Unsere erste virtuelle Fachtagung war erst für die zweite Hälfte des Jahres geplant, nun werden wir Sie dieses Woche veranstalten.
Am 19.03.2020 – wird die 29. Fachtagung der Sekretärinnen (Berlin) wie geplant stattfinden!
Seien Sie in unseren virtuellen Tagungsraum live dabei!
Wer noch nicht angemeldet und gern dabei sein will, der kann sich hier anmelden!
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen