Der erste Eindruck zählt – auch in der Korrespondenz – Die aktuelle DIN 5008:2020

Ihr Vorteil

Die DIN 5008 ist die wichtigste Norm für alle, die professionelle Korrespondenz erstellen.

Wenn Sie sich einen schnellen Überblick über die aktuellen Schreib- und Gestaltungsregeln verschaffen möchten, sind Sie in diesem Webinar genau richtig.

Was bleibt, was ist neu das erfahren Sie hier.

Unsere Dozentin:  Katja Thal 

Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Sie bundesweit als freiberufliche Korrespondenz-Trainerin. Egal, ob Rechtschreibung, Kommasetzung oder DIN – Lernen muss Spaß machen – jetzt auch online. In zwei Stunden führe ich Sie durch die aktuellen
Schreib- und Gestaltungsregeln, so dass Sie anschließend auf dem neuesten Stand
sind.

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance

Die aktuelle DIN 5008:2020

Ihr Nutzen

Die DIN 5008 ist die wichtigste Norm für alle, die professionelle Korrespondenz erstellen.

Wenn Sie sich einen schnellen Überblick über die aktuellen Schreib- und Gestaltungsregeln verschaffen möchten, sind Sie in diesem Webinar genau richtig.

Was bleibt, was ist neu das erfahren Sie hier.

Unsere Dozentin

Katja Thal Seit fast 20 Jahren arbeite ich bundesweit als freiberufliche Korrespondenz-Trainerin. Egal, ob Rechtschreibung, Kommasetzung oder DIN Lernen muss Spaß machen jetzt auch online.

🎁 Ziel des Live-Online-Seminars

❤ Sie erhalten ein aktuelles Update zur DIN 5008:2020

❤ Sicherheit im Schriftverkehr wiederherstellen

❤ aktuelle DIN Vorgaben umsetzen

📃 Inhalte des online Workshops

👍🏻 5 neue Themen wurden in die DIN 5008 aufgenommen

🍀 Gestaltung von Präsentationen

🍀 Layout und Inhalt von Protokollen

🍀 Hinweise zur Dateiablage

🍀 Texte in Tabellenform

🍀 Schreiben zu besonderen Anlässen

⁉ Änderungen gibt es zu diesen Themenbereichen

🚀 Abkürzungen

🚀 Angaben zum "PS" in Briefen

🚀 Anrede- und Grußformen

🚀 geschlechtsneutrale Personenbezeichnungen

🚀 Gender-Gab & Gender-Star

🚀 Anschriftenfeld für Briefe

🚀 Etikette-Regeln in der Ansprache

🚀 E-Mail-Kommunikation (Bezugszeichen, Smileys/Emojis)

🚀 Signatur für deutsche Korrespondenzpartner

🚀 Hervorhebungen in Texten

🚀 Schriftzeichen für Wörter

🚀 Zahlenschreibweisen (Telefon/IBAN)

🚀 Hinweise für weiterführende Literatur

👩‍🦰 👩‍🦱 👩‍🦳 Zielgruppe

Alle, denen professionell gestaltete Briefe und E-Mails wichtig sind. Kraut-und-Rüben-Schreiben wirken bei Ihrem Gegenüber nicht vertrauenserweckend.

Sekretärinnen, Assistentinnen, Bürokräfte, Schulsekretärinnen, Chefarztsekretärinnen, Arztsekretärinnen, Bürgermeistersekretärinnen, Vorzimmer von Ministern und Staatssekretären, Sekretärinnen an Universitäten und Hochschulen, Sekretärinnen der Bundeswehr, Sekretärinnen vom Produzierenden Gewerbe, Vertriebsassistentinnen, Sekretärinnen der Geschäftsleitung kleiner und mittelständischer Unternehmen.

Rahmenbedingungen

Kostenpflichtiges Webinare auf der online Akademie des Verband der Sekretärinnen - Campus VdS. https://sekretaerinnen-verband.de/online-workshop-die-aktuelle-din-50082020/ 

Austausch mit Kolleginnen und Kollegen im Chat und je nach Wunsch auch per Video/Ton-Übertragung.

Datenschutzhinweis:

Das Seminar wird aufgezeichnet. Sie erscheinen nur mit Ihrem Nameskürzel ohne Bild. Das Video steht nur den Teilnehmenden zur Verfügung.

Alles auf einen Blick

  • 2 Zeitstunden
  • live online Seminar
  • Dokumentation zum Nachlesen
  • Videoaufzeichnung
  • Forum zur Diskussion und zum Fragenstellen
  • Teilnahmezertifkat vom Verband der Sekretärinnen e.V

Außerdem:

  • Seminarzeit zum Üben
  • Fragen an die Dozentin stellen
  • Austausch mit anderen Sekretärinnen
  • 1 Monat lang beantworten wir Ihre Fragen im Forum
  • datenschutzgerechte Webinarplattform


⭐⭐⭐⭐⭐⭐

Es war eine gute Auffrischung.

(Teilnehmerin I.N.)


⭐⭐⭐⭐⭐⭐

Das Seminar war sehr erfrischend und abwechslungsreich. Alle Fragen wurden direkt beantwortet. Sehr zu empfehlen.

(Teilnehmerin N.S.)


⭐⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen herzlichen Dank für das sehr verständige, lebhafte und natürliche Seminar. Es hat sehr viel Freude bereitet und hat mir sehr gut gefallen. Es war für mich eine Auffrischung, und ich werde die erfahrenen Neuigkeiten sehr gern anwenden. Danke!

(Teilnehmerin S.G.)


⭐⭐⭐⭐⭐⭐

Ganz herzlichen Dank! Für mich war es eine sehr gelungene Online-Veranstaltung. Bekanntes wurde etwas aufgefrischt und Neues prima erklärt. Ich freue mich auf eine Fortsetzung...

(Teilnehmerin E.M.)


⭐⭐⭐⭐⭐⭐

Ganz herzlichen Dank! Für mich war es eine sehr gelungene Online-Veranstaltung. Bekanntes wurde etwas aufgefrischt und Neues prima erklärt. Ich freue mich auf eine Fortsetzung...

(Teilnehmerin E.M.)


⭐⭐⭐⭐⭐⭐

Es war sehr informativ und nett dargestellt. Vielen Dank nochmal.

(Teilnehmerin S.G.)


⭐⭐⭐⭐⭐⭐

Sehr kurzweilig und informativ. Es wurde auch sofort auf individuelle Fragen der Teilnehmer per Chat eingegangen.

(Teilnehmerin B.T.)


⭐⭐⭐⭐⭐⭐

Ich habe diesen virtuellen Austausch sehr genossen. Vielen Dank für dieses Angebot der Kommunikation. Die Neuigkeiten in der Stockwerk- und Wohnungsangabe  waren mir wichtig. 

(Teilnehmerin K.W.)


⭐⭐⭐⭐⭐⭐

Ich bin der gleichen Meinung und es hat wirklich Spaß gemacht. ;) Vielen Dank dafür. 

(Teilnehmerin A.P.)


⭐⭐⭐⭐⭐⭐

Es war alles sehr interessant und eine gute Auffrischung für die Arbeit. 

 (Teilnehmerin M.V.)


⭐⭐⭐⭐⭐⭐

Ich fand das Seminar sehr gut aufgebaut und erklärt.
Es war nicht trocken präsentiert, sondern man hatte Spaß an dem Seminar und Lust auf weitere.

 (Teilnehmerin C. U.)


⭐⭐⭐⭐⭐⭐

Eine gute Auffrischung, Festigung und immer wieder was Neues für unsere Arbeit. Ich fand gut, dass auch ein Protokollaufbau nach DIN dabei war.
Frau Thal, als Dozentin, immer wieder gern. Sie veranschaulicht das Thema mit vielen Beispielen und "auf den Punkt gebracht".
Vielen Dank auch an Frau Torma für die Beratung vorab.

 (Teilnehmerin C. P.)


⭐⭐⭐⭐⭐⭐

Eine gute und kurzweilige Übersicht der neuen bzw. aufgefrischten Regeln. Das Webinar war gut struktuiert und kurzweilig gestaltet. Eine auf den Punkt gebrachte Übersicht, was sich seit 1998 alles verändert hat...

 (Teilnehmerin S. K.)


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung