Erfahren Sie die Grundlagen für zielführende und effiziente Gespräche am Telefon. Meistern Sie den Umgang mit nervigen Anrufern und gewinnen Sie mehr Selbstbewusstsein in schwierigen Gesprächen.
Dieses Seminar eignet sich sowohl für erfahrene Sekretärinnen als auch für Einsteiger. Die „alten Hasen“ im Geschäft tauschen sich mit Fachkolleginnen aus und reflektieren die eigene Vorgehensweise. Junge Sekretärinnen oder Quereinsteigerinnen profitieren von funktionierenden Formulierungen und praktischen Checklisten.
Souverän telefonieren und dem Chef den Rücken freihalten mit einem guten geplantem Informationsmanagement.
Ältere Studien gehen davon aus, dass die Stimme 38% Einfluss auf den Zuhörer hat – am Telefon verdoppelt sich diese Zahl auf 72 %. In diesem Seminar konzentrieren wir uns auch auf die Arbeit mit der Stimme und spielen und trainieren in kleinen Gruppen mit den passenden Formulierungen.
Schwerpunkt dieses Impulsseminars ist das positive Formulieren am Telefon und der Umgang mit nervigen Anrufern. Eingebettet sind auch Strategien der erfolgreichen Frauensprache und des gekonnten „NEIN“- Sagen.
Charakteristika der mündlichen Sprache
Judith Torma Goncalves ist ausgebildete Rhetorikerin der Universität Tübingen. Sie arbeietet seit 2005 mit dem Verband der Sekretärinnen zusammen. Der kurze Weg eines Lächelns ist Ihr Türöffner und die Neugier auf die menschliche Kommunkation ist ihr Wegweiser.
Hier buchen Sie das Fachseminar in Chemnitz am 28.05.2020
Hier buchen Sie das Fachseminar in Neuruppin am 11.06.2020
Hier buchen Sie das Fachseminar in Greifsweald am 01.09.2020
Hier buchen Sie das Fachseminar in Schwerin am 03.09.2020
Hier buchen Sie das Fachseminar in Gotha am 10.09.2020
Hier buchen Sie das Fachseminar in Neubrandenburg am 01.10.2020
Hier buchen Sie das Fachseminar in Oranienburg am 03.11.2020