Viele Bildungsangebote sind heute Bildungshäppchen und geben uns genug „Futter fürs Gehirn“ um aktiv und wissend unsere Arbeit im Alltag zu erledigen.
Nur lassen sich solche Bildungshäppchen oft schwer beschreiben oder nachweisen.
Der Verband der Sekretärinnen bietet Ihnen jetzt die Chance „Lebenslanges Lernen im Büro“ und die Möglichkeit dafür Bildungspunkte zu sammeln.
Mit jedem Bildungshäppchen sammeln Sie Bildungspunkte. Dabei ist es ganz egal, ob Sie eine Fachtagung besuchen, ein Sonderseminar belegen oder an unseren live Webinaren teilnehmen oder einen online Kurs buchen.
Jede Teilnahmebestätigung zeigt Ihnen an, wie viele Bildungspunkte Sie gesammelt haben.
Jeder unserer Bildungshäppchen ermöglicht es Ihnen Bildungspunkte zu sammeln. Für die Teilnahme an Fachtagungen, Sonderseminare, live Webinare oder online Kursen gibt es verschiedene Bildungspunkte.
Jeder Workshop zum Beispiel bringt Ihnen 1 Bildungspunkt. Besuchen Sie also eine unserer Fachtagungen, dann haben Sie bereits 2 Bildungspunkte angespart. Bei unseren Sonderseminaren kommt es auf die Themen und die Dauer an. Je nachdem sammeln Sie hier 2 bis 4 Bildungspunkte. Wie viele es genau sind, steht jeweils in der Beschreibung und auf der Teilnahmebestätigung. Auch unsere live Webinare und online Kurs bringen 1 oder 2 Bildungspunkte.
Bildungspunkte sind immer 4 Jahre lang gültig. Das heißt alle Bildungspunkte, die Sie innerhalb von 4 Jahren sammeln, summieren sich.
Sie benötigen 8 Punkte um die Urkunde zu erhalten.
Mit dem Weiterbildungsjahr 2018 startet unser Weiterbildungsprogramm: „Lebenslanges Lernen im Büro“. Haben Sie jedoch 2017 an einer unserer Fachtagungen teilgenommen, so gelten hier auch die Bildungspunkte, auch wenn Sie noch nicht auf der Teilnahmebestätigung ausgewiesen wurden.
Nehmen Sie regelmäßig an Bildungsangeboten des Verbandes und seiner Partner teil. Bewahren Sie alle Teilnahmebestätigungen auf. Sobald Sie 8 Bildungspunkte gesammelt haben, schicken Sie uns eine Kopie alle Teilnahmebestätigungen. Der Verband der Sekretärinnen stellt Ihnen dann die Urkunde für „Lebenslange Lernen im Büro“.