Ein Tag, der verbindet
In diesem Jahr hat uns Eines besonders berührt: Team-Trainings!
An jedem Standort kamen ganze Teams von Sekretärinnen und Assistenzen zur Fachtagung – Kolleginnen aus Stadtverwaltungen, Landkreisen, Universitäten, Krankenhäusern und großen Unternehmen.
Manche reisten gemeinsam den Abend vorher aus allen Ecken der Nation an, andere nutzten den Tag vor Ort als Fortbildung für ihr gesamtes Büro-Team.
Wir sind stolz darauf, dass sich bereits 2024 viele entschieden haben, die Fachtagung bewusst als Team-Training für ihre Sekretärinnen und Assistenzen einzusetzen – und noch stolzer, dass es 2025 immer mehr wurden.
Denn wenn Kolleginnen gemeinsam lernen, entstehen Verbindungen, die weit über den Seminartag hinausreichen: gemeinsames Lachen, neue Ideen, frische Perspektiven.
Stellen Sie sich vor:
Sie und Ihre Kollegin sitzen nebeneinander, der Kaffee duftet, das Notizbuch liegt bereit – und auf der Bühne startet der erste Workshop der Fachtagung der Sekretariate & Assistenzen 2026.
Ein Lächeln, ein Nicken – Sie wissen beide: Heute wird’s inspirierend.
Denn Weiterbildung im Team ist mehr als Wissensaufnahme. Sie ist Austausch, Motivation und ein echter Booster für die Zusammenarbeit. Genau deshalb fragen wir aktuell auf unserer Website:
Mit wem würden Sie die Fachtagung 2026 gern erleben?
Warum Weiterbildung im Team doppelt wirkt
Wissen teilt man nicht – man vervielfacht es.
Wenn Kolleginnen, Azubis oder Partnerverwaltungen gemeinsam an einer Fachtagung teilnehmen, entsteht ein ganz besonderer Mehrwert:
Ideen fließen schneller durch die Abteilung.
Eine hört zu, die andere denkt weiter – und plötzlich entstehen Lösungen, die den Büroalltag leichter machen.
Motivation wird ansteckend.
Wer gemeinsam lacht, lernt und sich austauscht, bringt frische Energie mit zurück ins Büro.
Lerninhalte bleiben länger präsent.
Zu zweit erlebt man mehr, erinnert sich besser – und setzt das Gelernte nachhaltiger um.
Netzwerke wachsen über Grenzen hinweg.
Ob Kolleginnen aus anderen Standorten, Azubis oder Forschungsinstitute – gemeinsam zu lernen verbindet dauerhaft.
Die Fachtagung 2026: Weiterbildung, die verbindet
2026 feiern wir 35 Jahre Verband der Sekretärinnen e. V.
Unsere Fachtagung steht ganz im Zeichen von Wissen, Wandel und Wir-Gefühl.
Workshop 1: Sprache im Wandel – mit Katja Thal
Aktuelle Rechtschreibregeln verstehen, sicher anwenden und damit Klarheit in die tägliche Korrespondenz bringen.
Für alle, die Sprache als Visitenkarte des Unternehmens verstehen.
Workshop 2: KI als Co-Assistenz – mit Meike Kranz
Künstliche Intelligenz praktisch einsetzen, rechtssicher nutzen und den Büroalltag smarter gestalten.
Für alle, die Zukunftskompetenz aktiv leben wollen.
Beide Workshops fördern Weiterbildung im Team, denn sie kombinieren Fachwissen, Praxis und Inspiration – ideal für Office-Profis, die voneinander lernen möchten.
Ihr Netzwerk, Ihr Wissen, Ihr Tag
Ob Kollegin, Azubi oder Partnerverwaltung – gemeinsame Weiterbildung schafft Vertrauen, Austausch und Energie.
Jährlich erleben über 750 Teilnehmende genau das auf unseren 13 Standorten und der Live-Online-Fachtagung.
Viele kommen seit Jahren – und bringen inzwischen ihr Team gleich mit.
Das zeigt: Lernen im Team ist der Schlüssel zu nachhaltiger Entwicklung im Büro.
„LinkedIn ist doch nichts für mich – das ist doch nur für Chefs!“ Diesen Satz höre ich oft, wenn ich mit Sekretärinnen, Assistenzen oder Bürokauffrauen spreche. Viele denken, LinkedIn sei eine Plattform für Karrieremenschen mit Anzug und Business-Talk. Für die, die ständig „aufsteigen“, „wechseln“ oder „netzwerken“ müssen. Aber wissen Sie was? Gerade Sie gehören auf
Read More
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr Büro an einem Montagmorgen. Die Sonne scheint durch die Fenster, und Sie fühlen sich bereit, die neue Woche zu erobern. Aber dann kommt die Erkenntnis: Die Welt verändert sich rasant, und um Schritt zu halten, ist Weiterbildung unerlässlich. Warum also sollten Sie als Sekretärin in Ihre Weiterbildung investieren?
Read More
Coole Sekretärinnen und smarte Office Manager wissen, dass der wahre Wert einer Fachtagung nicht nur in den Erkenntnissen und Kontakten liegt, die während des Events gewonnen werden. Es geht auch darum, wie Sie diese Verbindungen aufrechterhalten und pflegen, um langfristig von ihnen zu profitieren. Doch was passiert, wenn Sie nach der Fachtagung den Kontakt zu
Read More
Schlussgedanke
Manchmal sind es nicht die Inhalte, die eine Fortbildung unvergesslich machen – sondern die Menschen, mit denen man sie erlebt.
Vielleicht sitzen Sie 2026 neben Ihrer Kollegin, mit der Sie bisher nie über Weiterbildung gesprochen haben.
Oder neben Ihrer Azubi, die stolz mit Ihnen den nächsten Karriereschritt geht.
So beginnt Wandel – gemeinsam, mit einem Tag voller Impulse, Austausch und Begeisterung.
typische Fragen zur Fachtagung & Weiterbildung im Team
1. Kann ich mehrere Kolleginnen gemeinsam anmelden?
Ja! Mit dem Team-Ticket sparen Sie und Ihre Kolleginnen – ab zwei Personen gibt es Sonderkonditionen.
2. Für wen eignet sich die Fachtagung besonders?
Für Sekretärinnen, Assistenzen, Office-Manager:innen, Azubis und alle, die ihre Rolle im Büro stärken möchten.
3. Müssen wir den ganzen Tag zusammen verbringen?
Nein, jede Person kann individuell wählen wann Sie welchen Workshop besuchen – Hauptsache, Sie tauschen sich anschließend aus.
4. Gibt es Unterlagen und Teilnahmezertifikate?
Selbstverständlich – Sie erhalten beides. Perfekt zur Dokumentation Ihrer Weiterbildung.
5. Wo findet die Fachtagung 2026 statt?
In Brandenburg an der Havel, Leipzig, Magdeburg, Dresden, Erfurt, Rostock, Cottbus, Jena, Schwerin, Halle (Saale) und online!