Australien – Geschäftsreise an das andere Ende der Welt Australien – das Land der endlosen Weiten, pulsierenden Metropolen und wirtschaftlichen Chancen. Doch wer hier geschäftlich Fuß fassen möchte, muss eine Reise der Superlative bewältigen. Eine Geschäftsreise nach Down Under ist kein spontaner Wochenendtrip, sondern erfordert sorgfältige Planung, viel Zeit und logistische Raffinesse. 💡 Was erwartet weiter lesen

Weiter lesen

Wie Sie ohne Technikfrust und ganz ohne Vorwissen endlich den Einstieg schaffen – und sich dabei denken: Warum hab ich das nicht früher gemacht? Sie kennen das sicher. Es ist Meeting. Digital oder hybrid. Und plötzlich fällt der Satz:„Das hab ich mit ChatGPT gemacht.“ Kopfnicken. Raunen. Jemand lacht.Und Sie? Sie sitzen da. Denken: Aha. Schon weiter lesen

Weiter lesen

Drama mit Kaffee-Aroma Kaffee. Für viele ein Morgenritual, für manche ein Lebenselixier. Und für einen Bauarbeiter aus Sachsen-Anhalt? Ein Türöffner ins Sozialrecht – mit Nasenbeinbruch. Doch von vorn. Es war einmal ein ganz normaler Morgen auf der Baustelle. Pflichtbesprechung im Baucontainer. Kaffee vom Arbeitgeber dampft auf dem Tisch. Unser Held des Tages – nennen wir weiter lesen

Weiter lesen

Reels statt Reden – Wie sich der politische Ton verändert „Bei Merz haben sie weniger geklatscht.“ Ein beiläufiger Satz zu Beginn – doch rhetorisch ein Paukenschlag. Heidi Reichinnek tritt auf der re:publica 25 nicht als klassische Politikerin auf, sondern als Vertreterin einer neuen Kommunikationsära. Sie nutzt Bühnen nicht mehr bloß zur Selbstdarstellung, sondern als Brücken weiter lesen

Weiter lesen

„Noch schnell die E-Mail abschicken. Nebenbei das Telefon im Blick. Und gleich ist auch noch das Meeting…“ Kommt Ihnen bekannt vor? Willkommen im Multitasking-Wahnsinn – dem Büroalltag, in dem alles gleichzeitig passiert. Sekretärinnen, Assistenzen und Bürokaufleute sind wahre Meisterinnen darin, tausend Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten. Aber genau darin liegt das Problem: Multitasking weiter lesen

Weiter lesen

📌Geschäftschancen in Afrika – mehr als ein einheitliches Bild Afrika ist ein riesiger, vielfältiger Kontinent mit 55 souveränen Staaten [5]. Ein Land allein kann nicht repräsentativ für den gesamten Kontinent stehen. Während Städte wie Johannesburg, Nairobi und Lagos als wirtschaftliche Drehscheiben fungieren, gibt es in anderen Regionen infrastrukturelle und sicherheitstechnische Herausforderungen. Europa, und insbesondere Deutschland, weiter lesen

Weiter lesen