kostenlos offene Stellen im Sekretariatsbereich anbieten

Verstärken Sie Ihr Team mit genau der richtigen Person!

Nutzen Sie die Jobbörse im Verband der Sekretärinnen

Dieser Service bringt Ihnen die richtige Reichweite und damit auch die richtige Person für diese Stellen.

Der Verband der Sekretärinnen erreicht viele Berufstätige, die genau auf Ihren Job passen könnten.

Stellen Sie hier Ihre freien Stellenangebote ein.

Wir übernehmen die Verbreitung

Nachdem Sie Ihre offenen Stellen hier eingepflegt haben, überprüfen wir  diese und verteilen Sie dann über unsere Social-Media-Kanäle.

  1. Webseite – Rubrik: Jobs
  2. Xing-Gruppe
  3. Twitter-Kanal
  4. Newsletter (1xMal im Monat)

Außerdem weisen wir auch in unseren Veranstaltungen und im persönlichen Kontakt mit unseren Lesern immer wieder auf aktuelle Jobangebote hin.

Sie pflegen die offenen Stellen ein und behalten den Überblick

So wird es ganz einfach gemacht.

  1. Gehen Sie auf die Seite Job anlegen.
  2. Falls Sie noch nicht registriert sind: Registrieren Sie sich bitte.
  3. Pflegen Sie dann Ihre offenen Stellen in unser System ein: Job anlegen
  4. Innerhalb von 2 Werktagen schalten wir Ihre Stellenangebote frei.
  5. Danach bewerben wir 4 Wochen lang Ihre offenen Stellen. Sollten Sie einen längeren Zeitraum wünschen, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Wenn alles richtig funktioniert hat, dann sehen Sie alle selbst eingepflegten Stellenangebote in Ihrem Job-Dashboard und alle offenen Stellen in der Übersicht – Jobs.

Bei allen Fragen oder Anregungen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Sicherheitscode:
security code
Bitte gib den Sicherheitscode ein:

Jetzt Ihre Nachricht abschicken

3 wichtige Hinweise

Damit wir aus diesem Angebot einen win-win-win-Deal machen achten Sie bitte auf diese 3 Kleinigkeiten.

Google mag es nicht immer das Gleiche zu lesen.

Variieren Sie daher die Texte Ihrer Jobangebote. Wenn Sie die gleiche Stelle auch in anderen Plattformen einstellen, dann verändern Sie bitte die Texte. Das geht ganz leicht, in dem Sie die Textbausteine umstellen oder die Formulierungen leicht ändern.

Schreiben Sie für den Menschen, nicht die Suchmaschine

Das SEO wichtig ist, wissen auch wir. Dennoch lesen diese Stellenanzeigen vor allem Menschen. Beschreiben Sie also Ihre offenen Stellen so, dass der Mensch, der es liest, Lust bekommt für Sie zu arbeiten. Damit sich auch genau die richtigen Bewerber bei Ihnen melden, geben Sie möglichst relevante Informationen zur offenen Stelle an. Auch den richtigen Ansprechpartner und den Bewerbungszeitraum.

Bewerbungen am besten auf dem Postweg oder über Formulare

E-Mails funktionieren heute auch mit großen Anhängen. Aber nur weil es funktioniert, ist es nicht immer die beste Lösung. Wir sind sehr auf die Datensicherheit sensibilisiert. Daher geben wir an dieser Stelle die Empfehlung unsers Cybercrime Experten weiter. E-Mails mit Anhängen stellen schnell ein Sicherheitsrisiko da. Nutzen Sie daher die klassische Bewerbung per Post oder eigene online Formulare. Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, stellen wir gern den Kontakt zu unserem Fachmann her.

 

Nun viel Erfolg bei der Besetzung Ihrer offenen Stellen!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung