Ein harmloser Klick mit fatalen Folgen Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch, die E-Mails stapeln sich, und Sie klicken gedankenlos auf eine Nachricht mit dem Betreff: „Dringend: Rechnung über 1.250 €“. Ohne groß nachzudenken, öffnen Sie den Anhang – und plötzlich geschieht nichts. Oder doch? Im Hintergrund wird heimlich Schadsoftware installiert, die weiter lesen

Read More

Wie Unternehmen mit fragwürdigen Methoden an Ihre Kontaktdaten kommen Das Telefon klingelt, und eine vermeintlich seriöse Stimme meldet sich. Man habe uns eine E-Mail geschickt, die jedoch nicht zustellbar war. Eine einfache Bitte um Hilfe – klingt harmlos, oder? Doch genau hier steckt der Teufel im Detail. Was wie ein kleiner technischer Fehler wirkt, ist weiter lesen

Read More

Stellen Sie sich vor, Ihr Computer wird plötzlich zum Gefängnis, Ihre Daten sind auf einen Schlag weg, und die einzige Forderung: Geld, und zwar schnell! Das ist keine dystopische Zukunftsvision, sondern die grausame Realität, der wir uns heute stellen müssen. Cyberkriminelle sind dabei, ihre Angriffe auf ein völlig neues Niveau zu heben. Durch den Einsatz weiter lesen

Read More

Willkommen im digitalen Zeitalter! Hier sind deine Passwörter das goldene Tor zu all den vertraulichen Infos deines Unternehmens. Als junge Sekretärin hast du die Macht und die Verantwortung, diese Daten zu schützen. Ein starkes Passwort ist dein erster Ritter in glänzender Rüstung gegen Hackerangriffe. Warum Passwortsicherheit so wichtig ist Passwörter sind die erste Verteidigungslinie gegen weiter lesen

Read More

Einmal hatte unsere eigene IT-Beratung Kontakt zu einer Sekretärin namens Lisa, die stolz darauf war, dass ihr Passwort so kompliziert war, dass es unmöglich zu erraten war. Es war so lang und kompliziert, dass sie es selbst manchmal vergessen hatte. Eines Tages rief sie in IT panisch an und sagte: „Mein Passwort funktioniert nicht mehr! weiter lesen

Read More

Wir haben gerade wieder eine Phishing-Mail erhalten!Achten Sie beim Lesen von Mails darauf erst zu denken, dann zu handeln, denn das Einfallstor für Cybercriminelle sind wir Menschen, die vor dem Computer sitzen. Hier ist, was ChatGTP zur Analyse dieser Mail sagt Basierend auf der Analyse des Textes handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Phishing-E-Mail. Hier weiter lesen

Read More