💡 Wichtige Kriterien für den Einkauf: Preis, Qualität, Lieferzeit, Service Montag, 8:43 Uhr: Drei Angebote, null Klarheit Der Kaffee ist noch heiß, der Posteingang schon überfüllt. Auf Ihrem Bildschirm blinken drei Angebote für dieselben Bürostühle: eines spottbillig, eines „solide“, eines vom Lieblingslieferanten. Die Chefin fragt: „Welche Bestellung geben wir frei? Heute wäre gut.“ Willkommen im weiter lesen

Weiter lesen

Export und Import verstehe Haben Sie sich jemals gefragt, wie es möglich ist, dass Ihr morgendlicher Kaffee aus Brasilien kommt oder die neueste Technik aus Japan direkt vor Ihrer Bürotür landet? Und was ist mit den Produkten Ihres Unternehmens – wie schaffen diese es, weltweit Kunden zu erreichen? Der internationale Handel ist keine Magie, sondern weiter lesen

Weiter lesen

Steuern im Unternehmen – Ein Leitfaden für Quereinsteiger im Sekretariat Der Einstieg ins Sekretariat kann herausfordernd sein – insbesondere, wenn man als Quereinsteiger wenig Erfahrung mit dem Thema Steuern hat. Doch keine Sorge: Mit den richtigen Grundlagen und ein paar praktischen Tipps können Sie nicht nur einen erfolgreichen Start hinlegen, sondern auch schnell den Überblick weiter lesen

Weiter lesen

Eine Geschäftsreise in die USA – Zwischen Träumen und Bürokratie Sie stehen am Flughafen, bereit für eine Geschäftsreise in die USA. In Ihrer Vorstellung sieht alles filmreif aus: Business-Meetings in Wolkenkratzern, Dinner mit Geschäftspartnern in New York oder ein Spaziergang durch die glitzernden Straßen von Los Angeles. Doch dann kommt die Realität: Ein Zollbeamter stellt weiter lesen

Weiter lesen

Zahlungsverkehr im Büromanagement Stellen Sie sich vor, Sie schauen morgens in Ihre E-Mail-Inbox: Vier Eingangs­rechnungen warten auf Freigabe, zwei davon bieten drei Prozent Skonto bei Zahlung innerhalb von zehn Tagen, die dritte ist bereits überfällig, und zur vierten liegt eine erste Mahnung bei. — Willkommen im echten Leben einer Kauffrau für Büromanagement. Zahlungsverkehr ist keine weiter lesen

Weiter lesen

💡 Was ist eine betriebswirtschaftliche Auswertung – und welche Zahlen sollten Sie unbedingt verstehen? Wenn die Zahlen plötzlich mit Ihnen sprechen Stellen Sie sich Folgendes vor: Ihre Chefin kommt aus einem Strategiemeeting, legt Ihnen eine vierseitige Tabelle auf den Tisch und sagt: „Könnten Sie mir bis heute Nachmittag eine Übersicht der aktuellen Kostenstruktur erstellen? Vielleicht weiter lesen

Weiter lesen