Was ist Cashflow und welche Rolle spielt das Sekretariat? Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf einem Floß in einem Fluss. Das Wasser repräsentiert Ihr Geld, das stetig fließen muss, um Sie sicher voranzutreiben. Doch was passiert, wenn plötzlich eine Engstelle kommt und der Fluss ins Stocken gerät? Genau so funktioniert der Cashflow in einem weiter lesen

Weiter lesen

Kleine Fehler, große Folgen – Was Sie über Visa, Zoll und Steuern wissen müssen Stellen Sie sich vor: Ihr Chef ist auf dem Weg zu einem wichtigen Geschäftstermin im Ausland. Doch am Flughafen wird er gestoppt – das falsche Visum! Oder schlimmer noch: Die mitgebrachten Warenmuster werden vom Zoll einbehalten, weil eine Anmeldung fehlt. Ergebnis? weiter lesen

Weiter lesen

Was Sie als Young Professional im Büroalltag über Rechnungsprüfung wissen müssen – und wie Sie typische Fehler vermeiden „Das prüft doch die Buchhaltung, oder…?“ Stellen Sie sich vor, es ist Dienstagmorgen, kurz vor neun. Die Kaffeemaschine brummt, im Posteingang liegt eine E-Mail mit dem Betreff „Rechnung Position 4537 – bitte um Freigabe“. Nichts Besonderes, denken weiter lesen

Weiter lesen

Australien – Geschäftsreise an das andere Ende der Welt Australien – das Land der endlosen Weiten, pulsierenden Metropolen und wirtschaftlichen Chancen. Doch wer hier geschäftlich Fuß fassen möchte, muss eine Reise der Superlative bewältigen. Eine Geschäftsreise nach Down Under ist kein spontaner Wochenendtrip, sondern erfordert sorgfältige Planung, viel Zeit und logistische Raffinesse. 💡 Was erwartet weiter lesen

Weiter lesen

Drama mit Kaffee-Aroma Kaffee. Für viele ein Morgenritual, für manche ein Lebenselixier. Und für einen Bauarbeiter aus Sachsen-Anhalt? Ein Türöffner ins Sozialrecht – mit Nasenbeinbruch. Doch von vorn. Es war einmal ein ganz normaler Morgen auf der Baustelle. Pflichtbesprechung im Baucontainer. Kaffee vom Arbeitgeber dampft auf dem Tisch. Unser Held des Tages – nennen wir weiter lesen

Weiter lesen

📌Geschäftschancen in Afrika – mehr als ein einheitliches Bild Afrika ist ein riesiger, vielfältiger Kontinent mit 55 souveränen Staaten [5]. Ein Land allein kann nicht repräsentativ für den gesamten Kontinent stehen. Während Städte wie Johannesburg, Nairobi und Lagos als wirtschaftliche Drehscheiben fungieren, gibt es in anderen Regionen infrastrukturelle und sicherheitstechnische Herausforderungen. Europa, und insbesondere Deutschland, weiter lesen

Weiter lesen