Sie sind der Geheimtipp für Office-Profis: Schrägstriche. Doch sind Sie sicher, dass Sie diese kleinen, aber mächtigen Zeichen wirklich verstehen? Wenn Sie mit Geschäftskorrespondenz jonglieren, ist es wichtig, die Feinheiten der Schrägstriche zu beherrschen. Diese kurzen Linien, die so unscheinbar aussehen, können einen erheblichen Einfluss auf die Klarheit und Präzision Ihrer Botschaft haben. Also, liebe weiter lesen

Weiter lesen

In den Unterhaltungen unter Jugendlichen tauchen oft Sätze wie „Der Lehrer, der wo uns so viele Hausaufgaben gibt…“ oder „Das Unternehmen, wo uns das Handy verkauft hat…“ auf. Doch solche Wendungen sind bei Sprachenthusiasten unbeliebt. Obwohl solche Fehler in korrekter Anwendung unwahrscheinlich sind, gibt es Fälle, in denen ein Nebensatz mit „wo“ angemessen ist. Wir weiter lesen

Weiter lesen

In der facettenreichen Welt der deutschen Grammatik gibt es ein Verb, das eine besondere Vielseitigkeit aufweist und sowohl als Hauptverb als auch als Modalverb fungiert: „brauchen“. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte dieses Verbs gründlich erkunden und aufzeigen, wie es sich von anderen ähnlichen Verben unterscheidet. Von der Bedeutung als Hauptverb bis hin weiter lesen

Weiter lesen

Die deutsche Rechtschreibung kann mitunter eine knifflige Angelegenheit sein, besonders wenn es um zusammengesetzte Wörter geht. Die korrekte Schreibweise kann oft verwirrend sein und führt zu vielen Unsicherheiten. Als Sekretärin, Sekretär oder Bürokauffrau/Bürokaufmann ist es jedoch unerlässlich, die aktuellen Rechtschreibregeln für zusammengesetzte Wörter zu beherrschen, um professionelle und fehlerfreie Texte zu verfassen. In diesem Artikel weiter lesen

Weiter lesen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob man das Wort „Trottel“ mit einem oder zwei „t’s“ schreibt? Die deutsche Rechtschreibung kann für Berufseinsteiger im Sekretariat eine echte Herausforderung sein. Besonders die richtige Verwendung doppelter Buchstaben und Wörter mit dreifachem Buchstaben hintereinander sorgt oft für Unsicherheit. Doch keine Sorge, in diesem Artikel zeigen wir Ihnen die weiter lesen

Weiter lesen

Eine Spritztour durch die Macht der Worte Haben Sie sich jemals gefragt, wie Ihre Nachrichten beim Empfänger ankommen? Als Sekretärinnen und Bürokaufleute tragen Sie die Verantwortung für die Qualität der Kommunikation, und Ihre Werkzeuge sind die Worte. Doch was passiert, wenn diese Worte auf dem Weg ins Stolpern geraten? Seien Sie herzlich willkommen zu einer weiter lesen

Weiter lesen