Haben Sie sich mal gefragt, welche Art von Protokoll in welcher Situation am besten geeignet ist? Keine Sorge, Sie sind nicht allein! In diesem Artikel werden wir die Geheimnisse erfolgreicher Protokollführung erkunden, von informellem ‚Small Talk‘ bis hin zu detaillierten Berichtsprotokollen. Also machen Sie sich bereit, den Büro-Dschungel mit Stil zu durchqueren. Sind Sie bereit? weiter lesen

Weiter lesen

Willkommen in der spannenden Welt des Sekretariats, wo Meetings die Bühne für glänzende Karrieren sind! Als junge Sekretärin betreten Sie eine aufregende Reise voller Herausforderungen und Chancen. Heute werde ich Ihnen das Geheimnis verraten, wie Sie mit stilsicheren Mitschriften Ihre Stellung festigen und Meetings in Ihre Erfolgsgeschichte verwandeln können. Das Herzstück der Mitschrift: Warum ist weiter lesen

Weiter lesen

Sekretärinnen, Ihr Beitrag zur Weihnachtsansprache des Chefs ist entscheidend! Lasst uns zusammen Schritt für Schritt durchgehen, wie ihr eine Rede kreieren könnt, die nicht nur professionell, sondern auch inspirierend ist. Schritt 1: Maßgeschneiderte Dankesworte Beginnen wir mit einem expressiven Start, der die Aufmerksamkeit sofort einfängt. Beispielsweise könnten Sie sagen: „Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Firmenfamilie, weiter lesen

Weiter lesen

Die Adventszeit ist in vollem Gange, und in Ihrem Büro möchten wir die festliche Stimmung auf eine ganz besondere Weise zelebrieren. Wir freuen uns, Ihnen unser Büro-Bingo für die Adventszeit vorzustellen – eine unterhaltsame Möglichkeit, den Teamgeist und die festliche Freude zu fördern! Wie funktioniert Ihr Büro-Bingo: Ihr Büro-Bingo ist eine spielerische Aktivität, bei der weiter lesen

Weiter lesen

Visualisierung spielt eine entscheidende Rolle in der Kunst der Rhetorik. Eine mitreißende Rede zu halten, die das Publikum in ihren Bann zieht und nachhaltig beeinflusst, erfordert mehr als nur Worte. Visuelle Elemente, wie Bilder, Grafiken und Präsentationsfolien, können eine Rede lebendig gestalten und die Botschaften eindringlicher vermitteln. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der weiter lesen

Weiter lesen

Trauer und Verlust gehören zum Leben, doch wenn es um den Verlust eines Kollegen geht, ist es eine besonders schwierige und schmerzhafte Situation, die auch die Arbeitsatmosphäre beeinflussen kann. In solchen Zeiten kann eine angemessene Trauerbekundung von Seiten der Geschäftsführung eine wichtige Rolle spielen, um den Mitarbeitern in ihrer Trauer beizustehen und Trost zu spenden. weiter lesen

Weiter lesen