Erfahren Sie, warum eine inklusive Sprache für Menschen mit Behinderungen so wichtig ist. Durch den Fokus auf Barrieren statt Behinderungen können wir gezielt nach Lösungen suchen und eine Kultur des Respekts und der Teilhabe fördern. Erfahren Sie mehr über den Einfluss des Bundesteilhabegesetzes und die Bedeutung diskriminierungsfreier Sprache für eine inklusive Gesellschaft

weiter lesen
Weiter lesen

Da springt die Tür auf und ein aufgeregter Mitarbeiter will sofort und überhaupt mit dem Vorgesetzten sprechen. Jetzt schlägt die Stunde der erfahrenen Sekretärin. Der Mitarbeiternde will jetzt schmutzige Wäsche waschen und das wollen wir verhindern so kann es gehen! Wenn wir da mitmachen, kann das ganz schnell nach hinten losgehen. Daher ist es wichtige weiter lesen

Weiter lesen

Synonym-Match Kontextuelle Anwendung Wähle das passende Synonym Regionale Unterschiede Erweiterung des Wortschatzes Ich hoffe, dass diese Lösungen Ihnen dabei geholfen haben, Ihre Kenntnisse über Synonyme und bedeutungsverwandte Wörter im Sekretariat zu erweitern. Viel Erfolg und Freude beim Anwenden Ihrer vielfältigen Sprachfertigkeiten im Berufsalltag! Weitere Übungen Übung 1: Kontextuelle Anwendung – Lückentext Übung 2: Wortschatz-Erweiterung – weiter lesen

Weiter lesen

Schon vor 16 Jahren haben wir auf die Körpersprache geachtet und bei der Fachtagung viel auf Übungen gesetzt

weiter lesen
Weiter lesen

Das ist immer ein aufregender Moment, wenn die neuen Flyer ankommen. In diesen Flyern steckt so viel Vorbereitungszeit 💙 neue Dozentinnen finden und Kontakt zu bekannten aufnehmen 💙 spannende Themen festmachen 💙 Themenschwerpunkte herauskitzeln – dabei ist das Fachwissen unserer Dozentinnen so immens wichtig 💙 den Zeitrahmen prüfen, was bekommen wir in der Workshopszeit unter weiter lesen

Weiter lesen

Unsere Glaubwürdigkeit hängt zu einem Drittel vom Gebrauch unserer Sprache ab. Weichmacher sind Wörter, Floskeln und Formulierungen, die unserer Sprache die Spannkraft nehmen. Trainieren Sie in diesem Webinar die positive Sicht der Dinge sprachlich auszudrücken. Ziel des Webinars: Setzen Sie auf starke Verben, klare Formulierungen und vermeiden Sie Weichmacher. Ihre Dozentin:Judith Torma Goncalves – Magistra weiter lesen

Weiter lesen