Es gibt Momente, die bleiben. Momente, die uns aus der Routine herausholen, uns aufatmen lassen und ein kleines Feuer in uns entfachen. Genau solche Momente erleben Sekretärinnen, Assistenzen und Bürokaufleute jedes Jahr bei der Fachtagung des Verbandes der Sekretärinnen e. V. In diesem Beitrag nehmen wir Sie mit – direkt hinein in die Stimmung der weiter lesen

Weiter lesen

Sie sitzen – und leisten dabei Großes. Denn als Büromanagerin sorgen Sie Tag für Tag für Struktur, Kommunikation und Organisation. Doch obwohl Sie den Überblick behalten und alle Fäden zusammenführen, bleibt ein Aspekt oft im Schatten: Ihre eigene Haltung. Viele Bürokräfte sitzen täglich acht Stunden oder länger – oft in Positionen, die dem Rücken mehr weiter lesen

Weiter lesen

Eine überraschende Wahrheit 📢 „Wer von Ihnen hat heute schon mal ans Lüften gedacht?“ Die meisten wahrscheinlich nicht – und das ist ein Problem. Denn während wir uns um E-Mails, Meetings und To-Do-Listen kümmern, atmen wir ständig unsichtbare Gäste ein: Viren, Feinstaub und andere Schadstoffe. Noch immer denken viele, dass Corona „vorbei“ ist. Doch die weiter lesen

Weiter lesen

Wie funktioniert der Staat? Eine einfache Erklärung der Gewaltenteilung und Gesetzgebung Wer im Büro den Überblick behalten möchte, sollte nicht nur Termine und Unterlagen im Griff haben, sondern auch ein Grundverständnis für die Mechanismen des Staates mitbringen. Warum? Ganz einfach: Viele Entscheidungen, die den Arbeitsalltag beeinflussen – sei es bei Arbeitsrechten, Datenschutz oder Umweltvorschriften – weiter lesen

Weiter lesen

Was Sie über die Betriebsratsvergütung wissen müssen – und wie Sie davon profitieren können! 💼🚀 Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Teil des Betriebsrats in Ihrem Unternehmen zu werden? Oder sind Sie bereits aktiv und fragen sich, wie sich Ihre Tätigkeit auf Ihre Karriere auswirkt? Dann lassen Sie uns heute Klartext reden – über das weiter lesen

Weiter lesen

Wenn die Gehaltserhöhung ausbleibt – was tun? Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten seit Jahren als Sekretärin in einer Klinik, Verwaltung oder einem Unternehmen. Ihr Aufgabenbereich ist gewachsen, Sie haben neue Verantwortungen übernommen – doch Ihr Gehalt bleibt auf demselben Niveau. Sie beantragen eine Höhereingruppierung, legen eine detaillierte Tätigkeitsbeschreibung vor und argumentieren, dass Ihre Arbeit weiter lesen

Weiter lesen