Von Floskeln, Flausch und fehlender Wucht Sie tippen, löschen, tippen noch mal – und am Ende steht da wieder der Satz:„Ich wollte nur kurz nachfragen, ob…“ Warum schreiben wir oft so weichgespült, so unklar, so vorsichtig?Warum sagen wir nicht einfach, was Sache ist – mit Worten, die sitzen?Wo ist er hin, der Kaventsmann unter den weiter lesen

Weiter lesen

Wenn Oma ins Zoom-Meeting platzt Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einer digitalen Teambesprechung, es geht um die nächste Strategieplanung. Die Kollegin teilt ihren Bildschirm, Begriffe wie „Agile Sprint“, „Action Plan“ und „Touchpoint“ fliegen durch den Raum. Plötzlich murmelt eine Stimme vom Rand:„Was’n Basseng an Action Plan?“ Ein Schmunzeln huscht durch die Runde.Die Oma weiter lesen

Weiter lesen

Was haben Kokolores, Schwofen und Kaventsmann im Büro zu suchen? Stellen Sie sich vor: Eine junge Büromanagerin steht in der Teeküche, tippt auf ihrem Smartphone und ruft plötzlich lachend: „Was für ein Kokolores!“ Zwei Kolleginnen schauen auf, nicken – und kichern wissend. Ein älterer Kollege schiebt nach: „Und der Chef ist heute auch wieder ein weiter lesen

Weiter lesen

Stellen Sie sich vor: Sie sitzen im Meeting, tippen fleißig mit und denken sich: „Na, das läuft doch ganz gut. Ich bekomme alles mit.“ Doch kaum ist das Meeting vorbei, kommen die Fragen: „Was genau haben wir denn jetzt beschlossen?“ oder „War das wirklich die Formulierung, die wir festgelegt haben?“ – Und plötzlich wird klar: weiter lesen

Weiter lesen

Protokolle – das klingt für viele nach einer bürokratischen Pflicht, die im digitalen Zeitalter von Apps und KI übernommen werden könnte. Tatsächlich sind Protokolle aber ein unverzichtbares Instrument, um Entscheidungen, Verantwortlichkeiten und Fortschritte in Unternehmen zu dokumentieren. Doch in einer Welt, die zunehmend auf Technologien setzt, werden sie oft missverstanden und unterschätzt. In diesem Beitrag weiter lesen

Weiter lesen

Entfesseln Sie Ihr Potenzial: Unsere Teilnehmer schwärmen vom DIN 5008 Seminar! Ein strukturiertes und professionelles Arbeiten im Büro ist mehr als nur eine Fähigkeit – es ist der Schlüssel zu Effizienz und Erfolg. Doch wie gelingt es, Standards einzuhalten und gleichzeitig flexibel und dynamisch zu arbeiten? Unsere Teilnehmerinnen des DIN 5008-Seminars haben es erfahren und weiter lesen

Weiter lesen