So gelingt die E-Mail-Kommunikation auf den Punkt Für Büro-Manager:innen im Sekretariat gehört die E-Mail-Kommunikation zu den wichtigsten Aufgaben. Doch gerade zu Beginn schleichen sich häufig Formulierungen ein, die unsicher, zu weich oder wenig zielführend wirken. Dabei ist es gar nicht schwer, klare und professionelle E-Mails zu schreiben, die Kompetenz und Struktur ausstrahlen. In diesem Beitrag weiter lesen

Weiter lesen

Die deutsche Sprache ist lebendig, modern und ständig im Wandel. Mit jeder neuen Duden-Auflage zeigt sich, wie sich unser Sprachgebrauch an den Alltag und die Gesellschaft anpasst. Doch was passiert mit Begriffen, die aus der Zeit gefallen sind? Die Antwort: Sie werden aus dem Duden gestrichen! In der 29. Auflage hat das berühmte Wörterbuch 300 weiter lesen

Weiter lesen

Stellen Sie sich vor: Ein kalter Montagmorgen im Büro. Anna, eine erfahrene Sekretärin, beobachtet die Anspannung, die bereits bei ihrer Ankunft in der Luft liegt. Ihr Chef, sichtlich gezeichnet von der Wucht des bevorstehenden Arbeitstags, wirft ihr hastig einen Stapel Dokumente zu und murmelt mit scharfem Ton: „Das muss bis Mittag erledigt sein.“ Die angespannte weiter lesen

Weiter lesen

Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Meeting mit der Chefetage, und obwohl niemand ein Wort gesagt hat, fühlen Sie sich sofort unter Druck. Wie kann das sein? Die Antwort liegt in der nonverbalen Kommunikation. Diese Form der Kommunikation umfasst alles von Körpersprache bis zu Gesichtsausdrücken und kann oft mehr sagen als Worte. In diesem weiter lesen

Weiter lesen

Konflikte im Büro – Kein Tabu mehr! Stellen Sie sich vor: Sie sitzen in einem Meeting mit der Chefetage und plötzlich spitzt sich die Stimmung zu. Ihr Chef erhebt die Stimme, und Sie fühlen, wie die Spannung im Raum zunimmt. Solche Momente kennt jede erfahrene Sekretärin oder Bürokauffrau. Konflikte sind unvermeidlich, doch sie müssen nicht weiter lesen

Weiter lesen

Eine Anekdote aus dem Büroalltag „Frau Müller, das hätte ich Ihnen anders erklärt!“ – Kennen Sie diesen Satz? Als ich vor einigen Jahren neu in mein Büro kam, überkam mich sofort das Gefühl, alles falsch zu machen. Mein Chef hatte eine Art, zu kritisieren, die bei mir sofort für Stress sorgte. Ich fühlte mich nicht weiter lesen

Weiter lesen