✍️ Klar schreiben. Smart arbeiten. Es sind nicht die großen Worte, die Wirkung zeigen – sondern die klaren.Und es sind nicht die lautesten, die führen – sondern die, die denken, strukturieren und handeln. Sekretärinnen und Assistenzen sind die wahren Kommunikationsprofis der Zukunft:Sie formulieren klar, sie planen smart, und sie wissen, dass Professionalität dann beginnt,wenn Sprache, weiter lesen

Weiter lesen

Eine Fabel, drei Lehren für Sekretärinnen, Kauffrauen & Assistenzen „Warum trübst du mir das Wasser?“„Wie soll ich das tun? Ich stehe doch unter dir.“ So beginnt eine der ältesten und kürzesten Fabeln aus dem Kreis Äsops. Ein Wolf greift ein Lamm an, das sich gerade friedlich am Bach erfrischt. Er wirft ihm vor, das Wasser weiter lesen

Weiter lesen

Während künstliche Intelligenz immer besser antwortet, vergessen wir, wie wir selbst wirksam sprechen. Zeit, ein uraltes Trainingssystem neu zu entdecken – für starke Worte im modernen Büroalltag. „Sag doch einfach, was du meinst!“Ein Satz, den viele Kauffrauen, Assistenzen und Teamleiterinnen im Büro schon gehört haben – oder sich selbst heimlich denken. Aber was so einfach weiter lesen

Weiter lesen

Die Sekretärin ist die Schnittstelle zwischen Führungsebene, Mitarbeitern und externen Partnern. Sie hält die Fäden zusammen, sorgt für einen reibungslosen Ablauf und vermittelt zwischen den Interessen aller Beteiligten. Doch wie viel von dieser Kompetenz kommt wirklich bei anderen an? Die Antwort liegt in der Sprache. Wer als Sekretärin zu weich formuliert, verliert an Einfluss, Autorität weiter lesen

Weiter lesen

In der modernen Business-Kommunikation entscheidet nicht nur, was Sie sagen, sondern vor allem wie Sie es sagen. Klare, souveräne Sprache ist essenziell, um sich im beruflichen Umfeld durchzusetzen – sei es in Meetings, E-Mails oder Telefonaten. Doch oft schleichen sich unbewusst Fehler ein, die dazu führen, dass Aussagen schwächer, weniger überzeugend oder sogar missverständlich wirken. weiter lesen

Weiter lesen

Weichmacher vermeiden – Sprechen Sie klar und überzeugend! „Ich hätte eventuell noch eine kleine Frage, wenn das gerade passt …?“ Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann sind Sie nicht allein. Viele Menschen nutzen täglich unbewusst Weichmacher in ihrer Sprache – und schwächen damit ihre eigene Wirkung. Doch warum machen wir das? Und wie können Sie weiter lesen

Weiter lesen