👉 Wer noch Termine verwaltet statt Zukunft gestaltet, hat den Wandel verschlafen. Vom Schreibzimmer zur Schaltzentrale Montagmorgen, 8:15 Uhr. Der Kaffee dampft, der Chef steht in der Tür und sagt diesen Satz, den Sie schon hundertmal gehört haben:„Können Sie das schnell übernehmen?“ Sie lächeln, nicken – und wissen genau, was jetzt kommt: drei Mails, zwei weiter lesen

Weiter lesen

✈️Reisekosten richtig abrechnen & dabei Geld sparen Jede Geschäftsreise kostet Geld – doch wie viel davon lässt sich effizient zurückholen? Viele Unternehmen und Geschäftsreisende verschenken bares Geld, weil sie steuerliche Erstattungen nicht nutzen oder Fehler in der Abrechnung machen. Flugtickets, Hotelkosten, Verpflegungsmehraufwand, Kilometerpauschalen – die Reisekostenabrechnung kann kompliziert sein, doch mit der richtigen Strategie lassen weiter lesen

Weiter lesen

Der Büroalltag aus juristischer PerspektiveStellen Sie sich vor, Sie sitzen im Büro, und auf Ihrem Tisch landet ein Vertrag, den Sie weiterleiten sollen. Ein kleiner Fehler – wie das Übersehen einer ungültigen Klausel – könnte jedoch teure Folgen haben. Genau hier kommt Wirtschaftsrecht ins Spiel. Für Sekretärinnen ist es essenziell, die Grundzüge zu Arbeitsrecht, Verträgen weiter lesen

Weiter lesen

Russland und China – Wirtschaftspartner mit besonderen Anforderungen „Ist eine Geschäftsreise nach Russland oder China wirklich so kompliziert?“Diese Frage hören Sie vielleicht von Ihrer Führungskraft oder Fachabteilung, wenn das nächste Meeting in Moskau oder Peking ansteht. Schließlich sind beide Länder Schlüsselmärkte für deutsche Unternehmen, und Exporte sowie Investitionen in diese Regionen haben eine lange Tradition. weiter lesen

Weiter lesen

Was, wenn Ihr Schweigen mehr bewirkt als jede Beleidigung? Ein stiller Blick am Kopierer Sie sagt es beiläufig, in einem Ton, den sie für humorvoll hält:„Früher hätte man sowas nicht geduldet – da wussten die noch, wie man mit solchen Leuten umgeht.“ Die Kollegin neben Ihnen lacht. Der Chef schaut kurz hoch, sagt nichts. Und weiter lesen

Weiter lesen

Einatmen. Ausatmen. Ignorieren. Stellen Sie sich vor, Sie müssten täglich 12.000 Liter Wasser trinken – und hätten keinen Einfluss auf die Qualität.Kein Filter. Kein Etikett. Kein Hygienestandard. Einfach trinken, was kommt. Klingt absurd? Dann lassen Sie uns über Luft sprechen. Denn genau das tun Sie. Tag für Tag.12.000 Liter Atemluft rauschen täglich durch Ihre Lunge.Ungefiltert. weiter lesen

Weiter lesen