Die Sekretärin mit dem Superheldinnen-Umhang Stellen Sie sich vor: Sie sitzen in einem wichtigen Meeting. Ihre Chefin bittet Sie, die Protokolle an alle zu schicken. Schnell getippt, rausgeschickt, fertig. Doch am nächsten Tag kommt ein verwirrtes Feedback: „War das jetzt eine Aufgabenliste oder eine Zusammenfassung?“ Was ist passiert? Ganz einfach: Die Kommas haben gefehlt! Kommas weiter lesen

Weiter lesen

Herzlich willkommen zu unserem interaktiven Quiz! 🖋️ Ob Geschäftsbrief, E-Mail oder Meeting-Notiz – korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind im Büro unverzichtbar. Doch wie sicher sind Sie wirklich? Testen Sie Ihr Wissen mit diesen zehn kniffligen Fragen, die nach den neuesten Duden-Regeln (2024) gestaltet sind. Am Ende des Quizzes verraten wir Ihnen, wie Sie Ihre Textsicherheit weiter lesen

Weiter lesen

Die deutsche Rechtschreibung bleibt in Bewegung. Mit der 29. Auflage des Dudens 2024 wurden erneut zahlreiche neue Wörter und Schreibweisen aufgenommen, die den Sprachgebrauch widerspiegeln und für viele neue Herausforderungen sorgen. Ob geänderte Zusammenschreibungen, neue Bindestrichregelungen oder frisch aufgenommene Begriffe: Hier erfahren Sie, welche Änderungen wichtig sind, wie sie sich in der Praxis umsetzen lassen weiter lesen

Weiter lesen

Stellen Sie sich vor, Sie blättern durch die neueste Ausgabe des Duden und stoßen auf Begriffe wie „Balkonkraftwerk“, „ChatGPT“ oder „Klimakleber“. Diese Wörter, die vor wenigen Jahren noch unbekannt waren, sind nun fester Bestandteil unserer Sprache. Die 29. Auflage des Duden, erschienen im August 2024, spiegelt mit rund 3.000 neuen Einträgen die dynamischen Veränderungen unserer weiter lesen

Weiter lesen

Ist es wirklich noch wichtig, Rechtschreibung zu beherrschen? Im Frühjahr 2024 entfachte eine Aussage von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann in derZeitung eine lebhafte Diskussion: „Ich frage mich: Ist Rechtschreibung tatsächlich so wichtig, wenn das Schreibprogramm alles korrigiert?“ (BILD) Diese Bemerkung wirft die Frage auf, welchen Stellenwert Rechtschreibkenntnisse in Zeiten von KI-unterstützten Sprachtools noch haben. Die weiter lesen

Weiter lesen

So wichtig sind effektive Schreibfähigkeiten im heutigen Büroalltag In der modernen Welt der Geschäftsabläufe herrscht ein fortwährender Fluss digitaler Kommunikation und dynamischer Informationsströme. In diesem hektischen Umfeld erweist sich die Beherrschung des Schreibens als unerlässliches Werkzeug für den Erfolg. Eine klare, prägnante und überzeugende schriftliche Kommunikation kann den entscheidenden Unterschied zwischen einer gewöhnlichen Bürotätigkeit und weiter lesen

Weiter lesen