Stellen Sie sich vor: Montagmorgen im Büro, die Kaffeemaschine läuft auf Hochtouren, und die Kollegen diskutieren hitzig. Lena, die immer nach Effizienz strebt, meint: „Digital ist die Zukunft! Wir sparen Platz und Zeit!“ Thomas hingegen – der Technik-Skeptiker – schüttelt nur den Kopf. „Wenn der Server abstürzt, habt ihr nichts mehr. Papier bleibt Papier!“ Und weiter lesen

Weiter lesen

Sekretärinnen und Assistentinnen sind die unsichtbaren Heldinnen des Büroalltags. Doch trotz ihrer essenziellen Rolle zeigt die Forschung, dass Frauen in diesen Positionen oft überproportional sogenannte „low-promotability tasks“ übernehmen – Aufgaben, die zwar für das Team wichtig, aber selten karrierefördernd sind. Diese Erkenntnis stammt aus der viel beachteten Studie von Babcock et al. (2017), die geschlechtsspezifische weiter lesen

Weiter lesen

Sekretärinnen sind das Herzstück eines jeden mittelständischen Unternehmens – besonders in Regionen wie Brandenburg oder Thüringen. Sie spielen eine unverzichtbare Rolle: Sie sorgen dafür, dass der Büroalltag reibungslos funktioniert, behalten den Überblick in hektischen Zeiten und sind für viele Mitarbeitende der erste Ansprechpartner bei Fragen und Problemen. Der Beruf ist weit mehr als „Schreibtischarbeit“: Er weiter lesen

Weiter lesen

Qualitätsmanagement trifft Datenschutz: Wie Sie beide Anforderungen meistern Qualitätsmanagement und Datenschutz – zwei Themen, die auf den ersten Blick unterschiedlicher kaum sein könnten, aber im Büroalltag untrennbar miteinander verbunden sind. Während das Qualitätsmanagement darauf abzielt, Prozesse zu optimieren und höchste Standards zu erfüllen, steht der Datenschutz dafür, sensible Daten zu schützen und rechtliche Vorgaben einzuhalten. weiter lesen

Weiter lesen

Heike Heubach, die erste gehörlose Abgeordnete im Deutschen Bundestag, hat mit ihrer Rede in Gebärdensprache nicht nur Geschichte geschrieben, sondern auch die Auszeichnung „Rede des Jahres 2024“ erhalten. ZDF Ihre Rede setzte ein kraftvolles Zeichen für Inklusion und Vielfalt und bietet wertvolle Lektionen, die insbesondere für Sekretärinnen und Assistentinnen inspirierend sein können. Inklusion und Vielfalt weiter lesen

Weiter lesen

Das Jahr 2025 bringt eine Fülle an Gesetzesänderungen und Neuerungen, die Ihren beruflichen Alltag im Sekretariat spürbar beeinflussen werden. Ob Mindestlohnerhöhung, Digitalisierungsschub oder strengere Anforderungen an Barrierefreiheit – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, sich vorzubereiten. Doch keine Sorge: Mit kluger Organisation und proaktiver Planung meistern Sie jede Herausforderung und nutzen die Chancen, die sich bieten, weiter lesen

Weiter lesen