Wenn Viren zurückschlagen – Gürtelrose im Büroalltag Stellen Sie sich vor, Sie sitzen konzentriert im Büro, plötzlich beginnt es auf einer Körperseite zu brennen, zu stechen, zu schmerzen. Erst denken Sie: Vielleicht nur ein Muskel, vielleicht zu viel Stress. Doch am nächsten Morgen blüht ein rötlicher Ausschlag auf, und es wird schnell klar – das weiter lesen

Weiter lesen

Ein leiser Killer in drei Generationen Sie sehen ihn nicht.Sie riechen ihn nicht.Sie können ihn nicht anfassen.Aber er ist da – in Ihrer Wohnung, im Büro, in der Schule Ihrer Kinder und im Altenpflegeheim Ihrer Eltern: Schlechte Luft. Während wir Desinfektionsspender aufstellen, Masken tragen und Hustensaft kaufen, vergessen wir das Unsichtbare: die Raumluft, die uns weiter lesen

Weiter lesen

Die neue Normalität – und warum sie uns krank macht „Ach, ich bin einfach nicht mehr so belastbar wie früher.“„Ich schnaufe schneller beim Treppensteigen.“„Seit der letzten Erkältung ist irgendwie der Wurm drin.“ Solche Sätze hören wir ständig – beim Kaffeeholen im Büro, beim Elterngespräch, im Fitnessstudio, in der Familie. Und wir nicken verständnisvoll. „Ja, kenn weiter lesen

Weiter lesen

Und wir tun so, als wäre das nur ein Schnupfen Der teuerste Husten der Republik „Ich war letzte Woche wieder krank. Irgendwie werde ich nicht richtig fit.“Ein harmloser Satz – schon hundert Mal gehört in Teeküchen, Fluren und Zoom-Calls. Vielleicht haben Sie ihn selbst gesagt. Oder gedacht. Und dann? Einfach weitergemacht. Wie immer. Aber stellen weiter lesen

Weiter lesen

🧾 Warum dieses Thema jetzt wichtig ist Die Krankmeldungen nehmen zu, das Gesundheitssystem ächzt – und in vielen Büros, Kitas und Schulen wird immer noch kaum über Luftqualität gesprochen. Dabei ist Lufthygiene einer der unterschätzten Schlüssel, um den Krankenstand zu senken und damit auch das Sozialbudget Deutschlands zu entlasten. Vor allem Sekretärinnen und Office-Managerinnen spielen weiter lesen

Weiter lesen

Rückblick Fachtagung Leipzig: Rückengesundheit im Fokus – mit JANIK Ergonomische Bürowelten Wer viel sitzt, hat Rücken. So lautet ein altes Sprichwort – und leider bewahrheitet es sich im Büroalltag oft schneller, als uns lieb ist. Doch genau hier setzen präventive Maßnahmen an, die unseren Alltag langfristig gesünder und angenehmer gestalten. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür durften weiter lesen

Weiter lesen