„Ich müsste mal…“
„Ab morgen fange ich an…“
„Wenn es ruhiger wird, dann nehme ich mir mehr Zeit für mich…“
Haben Sie sich bei einem dieser Sätze gerade selbst ertappt? Kein Wunder – unser Alltag ist eine einzige To-Do-Liste, die sich wie von selbst füllt. Zwischen Mails, Meetings und spontanen Chef-Wünschen bleibt kaum Raum für Veränderung. Doch Hand aufs Herz: Wann wird es je ruhiger?
Die bittere Wahrheit ist: Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt. Kein magischer Moment, an dem sich alles fügt und plötzlich Luft für neue Routinen, gesunde Gewohnheiten oder Weiterbildung da ist. Veränderung geschieht nicht, weil der Kalender es zulässt – sie geschieht, weil Sie sich dafür entscheiden.
🎯 Warum schieben wir Veränderungen immer wieder auf?
Der Wunsch ist da. Die Ideen sind da. Und trotzdem passiert… nichts.
Warum fällt es uns so schwer, in Bewegung zu kommen?
1. Unser Gehirn liebt das Altbewährte
Wir sind Gewohnheitstiere. Selbst wenn uns etwas nicht guttut – sei es eine ineffiziente Arbeitsweise, stressige Strukturen oder zu wenig Zeit für uns selbst – bleibt unser Gehirn lieber in bekannten Bahnen. Neues bedeutet Unsicherheit, und die löst Widerstand aus.
2. Wir unterschätzen kleine Schritte
„Wenn, dann richtig!“ – ein fataler Denkfehler. Wir glauben, Veränderung müsse spektakulär sein: Komplett neuer Workflow, durchoptimierter Arbeitsalltag, perfekte Gesundheitsroutine. Doch die Wahrheit ist: Große Veränderungen beginnen mit kleinen, unscheinbaren Schritten.
3. Wir lassen uns von der Zukunft blenden
Morgen. Nächste Woche. Nach dem stressigen Quartalsabschluss. Es gibt immer einen Grund, es später zu machen. Doch je weiter wir Veränderung in die Zukunft schieben, desto unwahrscheinlicher wird sie.
💡 Veränderung beginnt jetzt – und sie muss nicht radikal sein.
Der beste Moment, etwas für sich zu tun? Jetzt.
Und nein, das heißt nicht, dass Sie sofort Ihr gesamtes Leben umkrempeln müssen. Ein einziger, kluger Impuls kann reichen, um in Bewegung zu kommen.
Genau dafür gibt es unsere Fachtagung für Sekretärinnen & Assistenzen 2025.
🔥 Die Fachtagung als Türöffner für Veränderung
Manchmal braucht es nur den richtigen Funken, um den ersten Schritt zu machen.
Ein neuer Gedanke. Eine frische Perspektive. Der Austausch mit Menschen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen – und Lösungen gefunden haben.
Unsere Fachtagung ist kein weiteres To-Do auf Ihrer Liste. Sie ist ein Reset-Knopf. Eine Gelegenheit, sich aus dem Hamsterrad zu lösen, einmal von außen auf Ihren Berufsalltag zu blicken und mit konkreten Werkzeugen nach Hause zu gehen.
Was Sie erwartet:
Innovation & Wohlbefinden im Sekretariat: Unter diesem Motto vereint die Fachtagung neueste Technologien mit Ansätzen zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.
Workshops mit Praxisbezug:
Sekretariat der Zukunft: Mit ChatGPT & Co. zu mehr Effizienz: Erlernen Sie den datenschutzkonformen Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT zur Optimierung Ihrer Büroprozesse. Identifizieren Sie Aufgaben, bei denen KI sinnvoll unterstützen kann, und erfahren Sie, wie Sie effektive Anfragen (Prompts) formulieren. Entdecken Sie hilfreiche Apps wie Copilot und Canva, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern.
Gesundheit bewusst (er-)leben!: Stärken Sie Ihre Selbstwirksamkeit, um Wohlbefinden und Zufriedenheit im Büro zu fördern. Verbessern Sie soziale und emotionale Kompetenzen und entwickeln Sie neue Problemlösestrategien. Erfahren Sie, wie ein höheres Maß an Selbstbestimmung Ihre Gesundheit positiv beeinflusst und wie Sie Veränderungen aktiv und motiviert angehen können.
Netzwerken in Ihrer Region: Die Fachtagung findet an verschiedenen Standorten statt, darunter Potsdam, Erfurt und Dresden. Dies ermöglicht es Ihnen, lokale Kontakte zu knüpfen und Ihr berufliches Netzwerk zu stärken.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Praxisnahes Wissen: Unsere Dozentinnen und Dozenten teilen ihre Erkenntnisse großzügig mit Ihnen. Theoretische Konzepte verschmelzen mit lebendiger Praxis, um eine Schatzkiste an praktischen Ratschlägen für den Alltag zu öffnen.
Flexibilität: Neben Präsenzveranstaltungen bieten wir auch Live-Online-Fachtagungen an, sodass Sie bequem von zu Hause oder dem Büro aus teilnehmen können.
Frühbuchervorteile: Für jeden Veranstaltungsort sind bis zu 20 Frühbuchertickets reserviert. Buchen Sie bis 91 Tage vor der Fachtagung und sparen Sie dabei.
Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft Ihres Arbeitsplatzes aktiv mit. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website des Verbands der Sekretärinnen e. V.
🎯 Die wichtigste Frage: Was hält Sie zurück?
Denken Sie an eine Veränderung, die Sie sich schon lange wünschen – sei es eine gesündere Arbeitsweise, effizientere Prozesse oder mehr Raum für sich selbst.
Was hindert Sie daran, den ersten Schritt zu gehen?
Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Denn oft ist der erste Impuls nicht eine Tat – sondern ein Gedanke, der sich laut ausspricht.
🔗 Hier geht’s zur Anmeldung für die Fachtagung. Vielleicht ist das genau der erste Schritt, auf den Sie gewartet haben.
💬 Welche gesunde Veränderung haben Sie sich schon lange vorgenommen? Schreiben Sie es in die Kommentare – jetzt ist der Moment!