Per E-Mail Vertrauen erschleichen, eine Beziehung aufbauen und dann zu schlagen. Genau dieses Einfallstor haben Internetkriminelle im Sekretariat einige Jahre lang genutzt. Jetzt nutzen die Angreifer auch KI (Künstliche Intelligenz)Lesen Sie jetzt diesen Beitrag! Neue Qualität von CEO-Fraud: Angriff per Telefon mit Chef-Stimmenimitation Diesen Beitrag habe ich bei Haufe.de gefunden (Quelle) „Wohl auch, weil die Mail-Masche mittlerweile recht bekannt weiter lesen

Read More

In Vorbereitung auf unsere Fachseminare: „Achtung Cybercrime im Sekretariat: Aufmerksamkeit im Internet“ beschäftigen wir uns auch im Team gerade intensiv mit unserem eigenen Verhalten bei E-Mails und was wir machen würden, wenn zum Beispiel E-Mails unserer Mitglieder oder Dozenten verdächtig werden. Spannender Beitrag von Markus Kahmen  Missverständnisse über Angriffsmethoden, Ziele oder Absichten von Cyberkriminellen sind weit weiter lesen

Read More

„Jedes dritte Unternehmen von Hackern angegriffen“Im September lautet genauso die Überschrift in der Morgen Post (Quelle). Auch uns im Verband treibt das Thema „Cybercrime“ herum. Zum Beispiel bei der Gestaltung von Passwörtern oder ob wir immer vertrauenswürdige Links und E-Mails erkennen. Bei vielen Dingen kann ich auf die Workshop-Inhalte von Denny Speckhahn zurückgreifen, der bereits 2017 weiter lesen

Read More